Im rheinland-pfälzischen Landkreis Kusel sind im Januar 2022 zwei junge Polizisten, eine Polizeianwärterin und ein Oberkommissar, im Einsatz erschossen worden. Bundesweit sorgte der Vorfall für Entsetzen.
Inzwischen hat der Prozess gegen zwei mutmaßliche Täter begonnen. Wie die Staatsanwaltschaft in ihrer Anklageschrift den Tatablauf schildert, sehen Sie im Video. Manche Szenen wurden zur besseren Verständlichkeit vereinfacht dargestellt. Einige Details sind auch noch unklar, zum Beispiel, wo sich die Beteiligten während der Schüsse exakt aufgehalten haben.
Polizistenmorde bei Kusel Tödliche Schüsse: Das ist über den Tathergang bekannt
Am 31. Januar wurden eine Polizistin und ein Polizist auf einer Kreisstraße bei Kusel erschossen. Was ist an diesem Morgen passiert? Wir haben die bekannten Vorgänge zusammengefasst.
Trauer und Bestürzung in Deutschland Tödliche Schüsse auf Polizisten im Kreis Kusel
Am 31. Januar 2022 wurden zwei Polizisten in der Nähe von Ulmet im Kreis Kusel erschossen. Zwei Tatverdächtige wurden festgenommen und verurteilt. Ganz Deutschland trauerte.
Auch Haftbefehl wegen Jagdwilderei aufgehoben Tödliche Schüsse auf Polizisten bei Kusel: Ein Verdächtiger wieder auf freiem Fuß
Nach den tödlichen Schüssen auf zwei Polizisten bei Kusel Ende Januar ist einer der beiden Verdächtigen aus der Haft entlassen worden. Das Landgericht sieht keine akute Fluchtgefahr mehr.
Große Anteilnahme Knapp 3.000 Menschen nehmen Abschied von erschossenem Polizisten
Familie, Freunde und Arbeitskollegen haben dem getöteten Polizeibeamten Alexander K. die letzte Ehre erwiesen. Der 29-Jährige wurde auf dem Friedhof seines Heimatorts Freisen im Saarland beigesetzt.
Ermittlungen nach der Tat in Kusel "Mörderischer Hass" auf Polizei - Festnahme im Kreis Birkenfeld
Neben Entsetzen und Anteilnahme nach den tödlichen Schüssen auf zwei Polizisten bei Kusel gibt es im Netz auch Hass und Drohungen. Ein Mann wurde am Donnerstagabend festgenommen.
Vorgehen gegen virtuelle Hetzer Ermittler finden nach Tötung von Polizisten hunderte Hasskommentare im Netz
Das rheinland-pfälzische Innenministerium und das Landeskriminalamt (LKA) informieren heute über die Arbeit der neuen Ermittlungsgruppe "Hate Speech". Nach der Tötung der beiden Polizisten bei Kusel war sie eingerichtet worden.
Nach den tödlichen Schüssen auf Polizisten im Kreis Kusel Wilderei - skrupellos, kriminell und gar nicht so selten
Erste Ermittlungen im Fall der getöteten Polizisten im Kreis Kusel deuten auf Wilderei als mögliches Tatmotiv hin. Ein Massenphänomen scheint die Wilderei nicht zu sein - aber eine Straftat mit vielen gefährlichen Facetten.