Das Veterinäramt im Kreis Kaiserslautern hat einem Schlachthof in der Pfalz bis auf Weiteres sämtliche Schlachtungen untersagt. Hintergrund sind SWR-Recherchen zu massiven Tierschutzverstößen in dem Betrieb. Dem SWR waren Undercover-Aufnahmen einer Tierrechtsgruppe zugespielt worden, die zeigen, dass Pferde, Rinder und Schweine immer wieder unsachgemäß betäubt geschlachtet wurden. Ein hochrangiger Experte der Bundesarbeitsgemeinschaft für Landwirtschaft, Tierschutz und Fleischhygiene hatte das Handeln der Schlachter als eine strafbare Verletzung des Tierschutzgesetzes beurteilt. Er forderte die sofortige, vorübergehende Schließung des Schlachthofs. Dem ist das zuständige Veterinäramt nun gefolgt, wie die Behörde dem SWR mitteilte. Der Schlachthof selbst wollte sich gegenüber dem SWR nicht zu den Vorwürfen äußern.
Tiere nicht richtig betäubt Tierschutzskandal in pfälzischem Schlachthof
In einem pfälzischen Schlachthof soll es nach Recherchen einer Tierrechtsgruppe und des SWR über Wochen hinweg zu massiven Verstößen gegen den Tierschutz gekommen sein. Dies berichtet das SWR-Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz".