Zwei Feuerwehrleute verletzt

Waldbrand nahe Traben-Trarbach gelöscht

Stand

Die Feuerwehr hat in der Nacht den Waldbrand zwischen Kautenbach und Longkamp im Kreis Bernkastel-Wittlich gelöscht. Zwei Feuerwehrleute wurden leicht verletzt.

Den Angaben zufolge ist eine Brandwache noch vor Ort. Das Feuer habe sich über eine Fläche von vier bis fünf Hektar zwischen Kautenbach und Longkamp erstreckt, teilte die Polizei mit. Die Landstraße 187 zwischen Traben-Trarbach und Longkamp musste gesperrt werden. Die Ursache und die Höhe des Schadens sind weiter unklar. Am frühen Montagnachmittag sei Rauch gemeldet und der Brandherd dann im Wald gefunden worden.

Hilfe von Bauern und Speditionen

Rund 120 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Ein Polizeihubschrauber habe die Löscharbeiten mit einem Wassersack unterstützt. Landwirte und Speditionsunternehmen hätten Wasser an die Brandstelle gebracht, hieß es.

Neustadt

Mehr als 30 Brände allein um Speyer herum Waldbrände in der Pfalz - meist steckt Brandstiftung dahinter

Wegen Trockenheit und Hitze gibt es auch in der Pfalz immer wieder Waldbrände: Bei dem großen Waldbrand am Hambacher Schloss in Neustadt waren acht Hektar abgefackelt. Auch rund um Speyer hat es in den vergangenen Wochen mehr als 30 Brände gegeben. Woran liegt das?

Straßenhaus

Feuer in schwer zugänglichem Gelände Ursache für Waldbrand im Aubachtal bleibt unklar

Im Kreis Neuwied hat am Montag ein größeres Waldstück gebrannt. Laut Feuerwehr war eine rund 25 Hektar große Fläche im Aubachtal betroffen. Die Brandursache ist weiterhin unklar.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

Feuer auf Truppenübungsplatz in Baumholder Kann sich ein Waldbrand selbst entzünden?

Bei der extremen Hitze gibt es viele Wald- und Flächenbrände - auch im Westen der Pfalz, beispielsweise auf dem Truppenübungsplatz in Baumholder. Oft heißt es: Der Brand hat sich selbst ausgelöst. Geht das?

Am Vormittag SWR4 Rheinland-Pfalz

RLP

Waldbrände So wird der Wald in RLP nach Brand aufgeforstet

Verkohlte Baumstümpfe, aschebedeckter Boden und dazu die anhaltende Trockenheit in Rheinland-Pfalz. Kann abgebrannter Wald von alleine regenerieren?

Stand
AUTOR/IN
SWR