Nach dem Stromausfall vergangene Woche sollen am Donnerstag die nötigen Reparaturarbeiten in dem Trierer Krankenhaus durchgeführt werden (Foto: IMAGO, Bildnummer: 0195409278)

Nach Stromausfall letzte Woche

Wie das Trierer Brüderkrankenhaus sein Stromproblem löst

STAND

Nach dem Stromausfall vergangene Woche sollen am Donnerstag die nötigen Reparaturarbeiten in dem Trierer Krankenhaus durchgeführt werden. Daher müssen auch Operationen ausfallen.

Damit die Arbeiten durchgeführt werden können, müssen Teile der Stromversorgung des Brüderkrankenhauses kontrolliert abgeschaltet werden, teilte das Krankenhaus mit.

Operationen werden abgesagt

Daher kann an diesem Tag nicht operiert werden. Das Haus hat alle geplanten Operationen abgesagt. Außerdem werden vorübergehend keine neuen Patienten aufgenommen. Das sei so mit den anderen Krankenhäusern in der Region abgesprochen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die Patienten im Haus könnten trotz der Reparaturen weiter versorgt werden.

Kurzschluss führte zu Stromausfall

Der Stromausfall in der vergangenen Woche war nach Angaben des Hauses durch einen Kurzschluss in der Hauptverteilung ausgelöst worden. Dadurch sei sowohl die normale Stromversorgung als auch der Notstrom ausgefallen.

Trier

Erkenntnisse zum Vorfall vom Donnerstagabend Warum im Trierer Brüderkrankenhaus der Strom ausfiel

Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder fiel am Donnerstagabend plötzlich der Strom aus. Zunächst war die Ursache unklar. Einen Tag später weiß man mehr.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

IT-Notfallverordnung für Kliniken überfällig Schutz vor Cyber-Angriffen auf Krankenhäuser

Kliniken sind oft im Visier von Cyberkriminellen. Eine neue Verordnung soll das eigentlich ändern. Doch vielen Kliniken fehlt das Geld, mehr IT-Sicherheit auch umzusetzen.

Energiekrise Blackout: Die meisten Kliniken halten nur kurz durch

Fast 60 Prozent der Krankenhäuser haben nur genug Notstrom für wenige Tage.

DASDING DASDING

STAND
AUTOR/IN
SWR