Die Beratung durch die Gemeindeschwestern soll hochbetagten Menschen ein selbständiges Leben in ihrer gewohnten Umgebung ermöglichen. In diesem Jahr waren die sonst üblichen Hausbesuche mit persönlicher Beratung oft nicht möglich. Stattdessen gab es Anrufe oder Briefe der Gemeindeschwestern.
Ältere Menschen fühlen sich ausgegrenzt
Viele ältere Menschen fühlten sich durch die Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie einsam und ausgegrenzt, sagte eine der Gemeindeschwestern. Das Projekt Gemeindeschwester Plus gibt es im Eifelkreis, im Vulkaneifelkreis, im Kreis Birkenfeld und in der Gemeinde Morbach.