Nach Angaben der Besitzerin der Schafsherde ist ein Tier gestorben. Vier wurden verletzt. Drei der insgesamt 40 Schafe gelten weiter als vermisst.

Die Lorscheiderin betreibt mit ihrem Mann eine Weihnachtsbaumplantage. Die Schafe fungieren wie Rasenmäher und fressen das Gelände zwischen den Bäumen frei.
Die Frau sagte gegenüber dem SWR, dass sie in der Nähe des Hochwaldortes Lorscheid ein dem Wolf ähnlich sehendes Tier beobachtet habe.

Auswertung der DNA-Probe dauert
Experten untersuchen das getötete Schaf jetzt auf DNA-Spuren eines Wolfes. Bis die Spuren ausgewertet sind kann es nach Angaben der Experten etwa 10-14 Tage dauern.
Nicht der erste Wolf in der Region
Erst vor wenigen Wochen hatte ein Wolf in der Eifel rund 20 Tiere getötet. Den ersten Wolf im Hunsrück wiesen Experten im Juni nach. Einen Überblick, wo in Rheinland-Pfalz bisher überall Wölfe nachgewiesen wurden, finden Sie hier.