Die Region Trier zeigt sich solidarisch mit der Ukraine. Vom Hunsrück über die Mosel bis in die Eifel werden markante Bauwerke in blau-gelb beleuchtet.

Am Mittwochabend kamen außerdem 800 Menschen zu einer Kundgebung nach Trier, um für Frieden in der Ukraine zu demonstrieren. Der Trierer Stadtvorstand und die Arbeitsgemeinschaft Frieden Trier hatten dazu aufgerufen. Die Porta Nigra wurde als Zeichen der Solidarität in den Nationalfarben der Ukraine blau-gelb angestrahlt. Redner lasen Briefe und Nachrichten von Menschen aus der Ukraine vor, die in verschiedenen Städten die Bombardierung ihrer Heimat erleiden.
Weitere Kundgebungen geplant
In den nächsten Tagen sind in Trier weitere Solidaritätsveranstaltungen für die Ukraine geplant, von denen es in der Region Trier auch schon mehrere gab.
Ukraine-Flüchtlinge Familie aus der Eifel bringt Flüchtlinge aus der Ukraine in Sicherheit
Familie Schlickat aus Seffern hat Verwandte in der Ukraine. Seit vielen Stunden sind sie unterwegs ins Grenzgebiet, um Kriegsflüchtlinge in die sichere Eifel zu bringen.
Tausende Geflüchtete in der Region Trier erwartet Krieg in der Ukraine: Trier und Landkreise bereiten Aufnahme von Flüchtlingen vor
Etliche Menschen flüchten derzeit vor dem Krieg in der Ukraine. Tausende werden auch in der Region Trier erwartet. Stadt und Landkreise bereiten sich darauf vor, sie aufzunehmen.