Das "Derrick-Zimmer" im Krimihotel in Hillesheim (Foto: SWR, Christian Altmayer)

Nach Flutschaden

Krimihotel in Hillesheim öffnet wieder

STAND

In Hillesheim kann man jetzt wieder übernachten wie Miss Marple, Edgar Wallace oder James Bond. Das Krimihotel hat nach der Flut im Juli wieder geöffnet.

Um 11:11 Uhr am 22.2.22 ging es wieder los. Exakt 222 Tage, nachdem man die Türen des Hotels geschlossen hatte. Erst gab es den Corona-Lockdown und dann kam die Flut.

Flutschäden im Krimihotel immens

Die Schäden an Gebäude und Inventar haben den Angaben zufolge Kosten zwischen 800.000 und einer Million Euro verursacht. Diese trügen größtenteils die Versicherungen der Eigentümer und der Pächter. Auch jetzt sei die Sanierung noch nicht abgeschlossen.

Der Keller, der überflutet worden war, ist noch im Rohzustand. Kühlräume und Fahrstuhl sind noch nicht fertig.

Das Krimihotel in Hillesheim. (Foto: SWR, Christian Altmayer)
Ulrike Blameuser, Marketingchefin des Krimihotels in Hillesheim, freut sich, dass das Hotel nach den Flutschäden von 2021 wieder öffnet.

Übernachten wie James Bond und Derrick

Bezugsfertig sind aber die etwa zwanzig Themenzimmer - von James Bond bis Derrick. Das Hotel öffnet, obwohl noch nicht alles fertig ist. Man wolle Gästen und Mitarbeitern eine Perspektive bieten nach den vielen coronabedingten Schließungen, sagte der Direktor.

Die ersten Gäste kommen am Mittwoch. Das Wochenende ist bereits ausgebucht.

Jedes Zimmer im Krimihotel in Hillesheim hat ein anderes Motto- hier Miss Marple. (Foto: SWR, Christian Altmayer)
Jedes Zimmer im Krimihotel in Hillesheim hat ein anderes Motto - hier Miss Marple.

Veranstaltungen geplant

Der Direktor sagt, man plane wieder Veranstaltungen wie Krimiwochenenden, Krimidinner und Krimiwanderungen. Das Krimihotel ist seit Jahren ein Tourismusmagnet für Hillesheim und die Vulkaneifel.

Auch, weil die Vulkaneifel durch die Eifelkrimis von Jacques Berndorf überregional als "mörderische Gegend" bekannt geworden ist und Krimifans aus der ganzen Republik anlockt.

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz

Unvorstellbare Wassermassen haben in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 die Region Trier und das Ahrtal in der Eifel getroffen. Die Folgen: Viele Tote und Verletzte und Schäden in Milliardenhöhe.

Trier

Hochwasser in der Region Trier Ein halbes Jahr danach: In den Dörfern gibt es noch viel zu tun

Vor einem halben Jahr wurde die Region Trier von einer beispiellosen Flutkatastrophe getroffen. In vielen Gemeinden sind die Spuren immer noch zu sehen - die Wunden heilen langsam.

Rheinland-Pfalz

Die Lage nach der Flutkatastrophe Neuer Gedenkort in Sinzig für Betroffene der Flutkatastrophe

In den von der Flutkatastrophe zerstörten Regionen in Rheinland-Pfalz läuft der Wiederaufbau. Viel ist geschafft, viel ist noch zu tun. Hier die aktuelle Lage.

Rheinland-Pfalz

Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz Hochwasser 2021: Auf einer Karte die aktuelle Lage in allen Orten

Unvorstellbare Regenmengen haben am 14. und 15. Juli 2021 zur größten Naturkatastrophe in der Geschichte von Rheinland-Pfalz geführt. Auf unserer Karte zeigen wir die betroffenen Orte.

Hillesheim

Von Derrick bis Miss Marple Krimitage Hillesheim starten: Testen Sie hier Ihr Krimi-Wissen

In Hillesheim in der Vulkaneifel starten die Hillesheimer Krimitage. Hier können Sie Ihr Krimi-Wissen testen. Hätten Sie's gewußt?

Schlagerlegende Shirley Bassey: James Bond, Skandale und die Queen

Für immer wird Shirley Bassey mit dem James Bond-Song "Goldfinger" verbunden bleiben, mit dem ihr der internationale Durchbruch gelang.

STAND
AUTOR/IN
SWR