Motocross-Fahrer im Wald in der Eifel. Bei Prüm haben zwei Jugendliche Motocross-Fahrer mehrmals Radfahrer angegriffen.  (Foto: SWR)

Polizei sucht Zeugen

Bei Prüm: Jugendliche Motocrossfahrer treten Radfahrer

Stand

Ein Radfahrer ist am Donnerstag zwischen Watzerath und Prüm unterwegs, als zwei Jugendliche ihm auf Crossmaschinen entgegenkommen. Einer tritt unvermittelt zu.

Der Radfahrer fuhr nach Angaben der Polizei am Donnerstag zwischen 14:40 Uhr und 14:50 Uhr auf dem Radweg Richtung Prüm. Kurz vor Niederprüm kamen ihm die zwei Jugendlichen auf ihren Crossmaschinen entgegen.

Einer der Motocrossfahrer tritt zu

Der hintere Fahrer fuhr nahe an den Radfahrer heran und trat ihn aus der Fahrt heraus gegen das Schienbein. Der Radfahrer wurde dabei verletzt.

Die beiden Motocrossfahrer fuhren einfach weiter, teilte die Polizei mit. In Höhe der Abfahrt nach Weinsfeld trafen die Jugendlichen auf zwei weitere Fahrradfahrer und versuchten erneut, einen der beiden zu treten.

Herdorf

Schaden für Wald und Tiere Mountainbiker und Motocrossfahrer sorgen für Ärger im Westerwald

Immer mehr Mountainbiker und Motocrossfahrer sind nach Angaben der Forstämter in den Wäldern illegal abseits der Wege unterwegs. Die Förster ärgern sich, könnten aber oft nichts tun.

Polizei bittet Zeugen, sich zu melden

Die Jugendlichen sind ca. 16 Jahre alt. Sie waren dunkel gekleidet. Auch die Helme waren in einer dunklen Farbe, wie Zeugen berichteten.

Die Polizeiinspektion Prüm bittet um Hinweise zu den Fahrern der Motorräder. Zeugen sollen sich bei der Polizeiinspektion Prüm melden oder unter der Nummer: 06551-9420.

Bräunlingen

Ausgleichskonzept macht's möglich Motorsport und Naturschutz in Bräunlingen stehen im Einklang

Viele Motocross-Vereine haben Probleme mit den Nachbarn. Der Motorsportclub (MSC) Bräunlingen nicht. Er genießt großes Ansehen.

Baden-Württemberg

Neue Studie des Verkehrsministeriums Motorradlärm als Dauerproblem: Druck auf die Politik wächst

Laut einer Studie ist jedes dritte Motorrad beim Vorbeifahren lauter als 90 Dezibel. Doch was denken die Motorradfahrer selbst? Sie fordern die Politik zum Durchgreifen auf.

Lösungen gesucht Debatte über Motorradlärm

Mit dem Sommer geht auch die Motorradsaison wieder los. Viele Anwohner fühlen sich allerdings von dem Lärm belästigt. Was helfen könnte, erklärt ein Verkehrsexperte.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Stand
AUTOR/IN
SWR