Die neuen Regeln zum Homeoffice sollen voraussichtlich ab Mittwoch nächster Woche gelten. Das teilte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) mit. Das Kabinett habe die Rechtsverordnung gebilligt. Ziel sei es, Kontakte zu reduzieren und mögliche Infektionen zu vermeiden.
Glockauer: Betriebe haben Hygienekonzepte entwickelt
Viele Betriebe in der Region Trier seien "etwas befremdet" von dieser Diskussion, so Jan Glockauer, Hauptgeschäftsführer der IHK Trier. Die Unternehmen hätten sich seit Monaten überlegt, mobiles Arbeiten da umzusetzen, wo es möglich ist.
Es seien auch viele Hygienekonzepte entstanden, wo Homeoffice nicht möglich sei. Das hätten die Firmen aus eigenem Interesse getan. "Damit ist der Büroarbeitsplatz gleich gut oder vielleicht sogar sicherer als die eigenen vier Wände zu Hause", so Glockauer im SWR.
"Öffentlicher Nahverkehr könnte größeres Problem sein"
Nach Ansicht von Glockauer sollten die Politiker stärker die Infektionslage im öffentlichen Nahverkehr prüfen. "Wenn der Weg zur Arbeit das Problem ist, dann müssen wir erst mal hier ansetzen, bevor man neue Vorgaben und Regularien macht." Die Betriebe seien durch Eigeninitiative bereits ziemlich gut organisiert, so Glockauer.