Mehr als 1.200 Menschen haben in Trier gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. In einem Protestmarsch zogen sie durch den Westen der Stadt. Gefolgt von einer Gruppe Gegendemonstranten.
Protestmarsch zieht mehrere hundert Teilnehmer an
Zu Beginn der Protestveranstaltung kamen gerade einmal 500 Teilnehmer auf einem Parkplatz am Trierer Messepark zusammen. Als die Kritiker der Corona-Maßnahmen dann mit vielen Fahnen und Transparenten zu einem genehmigten Protestmarsch loszogen und laut Parolen skandierten, stieg die Teilnehmerzahl noch auf bis zu 1.200, sagte ein Polizeisprecher dem SWR.
Erhebliche Verkehrsbehinderungen durch Kundgebungen
Der Protestmarsch und die Gegendemonstration sorgten für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Vorübergehend ging im Stadtteil Euren nichts mehr.
Stadt und Polizei kontrollieren Sicherheitsauflagen
Die gesamte Veranstaltung der Kritiker verlief nach Angaben der Polizei friedlich. Die Kundgebung und die Gegendemonstration waren zuvor nur unter strengen Sicherheitsauflagen genehmigt worden. Dazu gehörte, dass die Teilnehmenden Abstände einhalten und FFP-2 oder medizinische Schutzmasken vergleichbaren Standards verpflichtend tragen mussten. Stadt und Polizei hatten das kontrolliert.
Corona-Patienten belegen Intensiv-Betten Noch keine Entwarnung wegen Omikron für Trierer Krankenhäuser
Die Omikron-Variante in Rheinland-Pfalz spielt für die Krankenhäuser noch keine große Rolle. Doch der Trierer Chefarzt Prof. Tim Piepho geht davon aus, dass sich das bald ändert.
Kritiker wollten eigentlich in die Innenstadt
Die Kritiker der Corona-Maßnahmen durften sich nicht wie ursprünglich beabsichtigt in der Innenstadt treffen und durch die Fußgängerzone ziehen. Das hatte die Stadt wegen geltender Corona-Auflagen untersagt. Ersatzweise durften sie in den Trierer Westen ausweichen.
Daten zur Pandemie Aktuelle Corona-Zahlen für die Region Trier
Hier die aktuellen Corona-Zahlen für die Stadt Trier und die Kreise Trier-Saarburg, Bitburg-Prüm, Birkenfeld, Bernkastel-Wittlich und Vulkaneifel.
Polizei und Stadtverwaltung waren sich eigenen Angaben zufolge darüber bewusst, dass sich die Versammlung der Corona-Maßnahmen-Kritiker im nahen Umfeld des Impfzentrums abspielen würde. Weil es kein anderes, citynahes Gelände in der Größenordnung des Parkplatzes gebe, sei dies nicht zu vermeiden gewesen, hieß es.

Polizei und Ordungsamt sichern Impfzentrum
Fast 50 Mannschaftswagen der Polizei waren auf dem Parkplatz nahe des Messegeländes aufgefahren. Mit dem Großaufgebot wollten Polizei und Ordnungsamt dafür Sorge tragen, dass auch der Betrieb im Impfzentrum störungsfrei ablaufe. Der Parkplatz im Messepark blieb Besuchern des Impfzentrums vorbehalten.