Die Teilnehmer versammelten sich am Freitagvormittag auf dem Domfreihof. Anschließend zogen sie durch die Innenstadt. Nach Angaben der Veranstalter haben sich etwa 450 Menschen an der Demonstration beteiligt. Die Trierer Klimaschutz-Demo war eine von mehr als 450 bundesweit.

Aktivisten fordern "sozial-ökologische Wende"
Die Aktionen standen unter dem Motto: "Die Klimakrise macht keine Pause". Die Aktivisten forderten starke EU-Klimaziele, den Kohleausstieg bis 2030 und eine "sozial-ökologische Wende".
An der Demonstration in Trier nahmen auch Förster und Wissenschaftler des Umweltcampus Birkenfeld der Hochschule Trier teil. Auf dem Podium redete der Trierer Sprecher der Organisation "Fridays for Future" und ein Professor des Umweltcampus Birkenfeld. Er sagte, die Erderwärmung schreite voran, schon jetzt sei die Temperatur vier Grad höher als vor der Industrialisierung.