Größerer Feuerwehreinsatz: Chlorgasaustritt in Traben-Trarbacher Therme (Foto: SWR)

Großer Feuerwehreinsatz in Traben-Trarbach

Entwarnung nach Chlorgas-Austritt in Therme

Stand

In Traben-Trarbach hat am Montagabend ausgetretenes Chlorgas einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Grund dafür war laut Polizei eine defekte Flasche in einem Nebenraum der Moseltherme.

Sensoren hatten auf die Luftveränderungen reagiert, woraufhin der Chlorgas-Alarm ausgelöst wurde, so ein Polizeisprecher. Da zunächst nicht klar gewesen sei, um wie viel Chlorgas es sich handelte, seien neben Feuerwehr, Polizei und Rettungswagen unter anderem auch Vertreter der Kreisverwaltung, der Wasserbehörde und des Katastrophenschutzes sowie der Gefahrstoffzug im Einsatz gewesen. Insgesamt waren laut Polizei 78 Einsatzkräfte vor Ort.

Keine gefährliche Chlorgas-Konzentration nachgewiesen

Die Feuerwehr habe in der Therme und der Kanalisation Messungen durchgeführt und habe später Entwarnung gegeben. Demnach konnte in Luft und Kanalisation keine gefährliche Chlorgas-Konzentration nachgewiesen werden, so die Polizei.

Wörth

Besucher wieder zugelassen Badepark Wörth: Badepark nach Chlorgasalarm wieder geöffnet

Der Badepark in Wörth ist nach dem Großeinsatz der Feuerwehr wieder ganz normal geöffnet. Am Mittwochmorgen war in dem Freibad Chlorgas ausgetreten.

Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

Leinfelden-Echterdingen

Mehrere Personen atmeten Chlorgas ein Gefahrgutunfall auf US Army-Airfield am Mittwoch von Reinigungskraft verursacht

Chlorgas war nach Angaben der US Army bei dem Zwischenfall auf dem US-Airfield am Stuttgarter Flughafen ausgetreten. Das Versehen einer Putzkraft. Zwei Menschen mussten ins Krankenhaus.

Heilbronn

Urteil nach versuchtem Mord in Schwäbisch Hall Giftgas-Anschlag: Unterbringung in Psychiatrie

Im Prozess um einen Chlorgas-Anschlag in Schwäbisch Hall hat das Heilbronner Landgericht ein Urteil gefällt. Der Angeklagte wird in die Psychiatrie eingewiesen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
SWR