Güsterzug löst rund um Trier mehrere Flächenbrände aus. (Foto: Presseamt Stadt Trier/ Michael Schmitz, Ernst Mettlach)

Feuerwehr im Großeinsatz

Güterzug löst mehrere Flächenbrände rund um Trier aus

Stand

Ein Güterzug hat am Dienstagabend in Trier und im Kreis Trier-Saarburg mehrere Flächenbrände ausgelöst. Wegen eines technischen Defekts an einem Rad waren Funken geflogen.

Der Grund für die Brände war laut der Stadt Trier ein defektes Rad des Zuges. Dadurch seien Funken geflogen. Kurz vor 19 Uhr brannte es zwischen Trier-Zewen und Trier-Euren an mehreren Stellen. Nahe Trier-West sei der Zug schließlich zum Stehen gekommen.

Güsterzug löst rund um Trier mehrere Flächenbrände aus. (Foto: Presseamt Stadt Trier/ Michael Schmitz, Ernst Mettlach)
Ein Güterzug hat zwischen Trier-Zewen und Trier-Euren mehrere Flächenbrände ausgelöst. Wegen eines defekten Rads seien Funken geflogen, heißt es von der Stadt. Bild in Detailansicht öffnen
Güsterzug löst rund um Trier mehrere Flächenbrände aus. (Foto: Presseamt Stadt Trier/ Michael Schmitz, Ernst Mettlach)
Insgesamt waren nach Angaben der Stadt rund 80 Feuerwehrleute im Einsatz. Bild in Detailansicht öffnen
Güsterzug löst rund um Trier mehrere Flächenbrände aus. (Foto: Presseamt Stadt Trier/ Michael Schmitz, Ernst Mettlach)
Der Zug habe außerdem Gefahrenstoffe geladen gehabt, so die Stadt Trier. Allerdings seien diese nicht im Wagon mit dem defekten Rad geladen gewesen, sodass davon keine Gefahr ausgegangen sei. Bild in Detailansicht öffnen
Güsterzug löst rund um Trier mehrere Flächenbrände aus. (Foto: Presseamt Stadt Trier/ Michael Schmitz, Ernst Mettlach)
Die Strecke war während des Einsatzes rund eine Stunde gesperrt. Bild in Detailansicht öffnen

Zug hatte Gefahrenstoffe geladen

Nach Anhaben der Stadt hatte der Zug Gefahrenstoffe geladen. Allerdings hätten sich diese nicht in dem Waggon mit dem defekten Rad befunden. Dadurch habe keine Gefahr bestanden, dass Gefahrenstoffe austreten könnten.

Bahnstrecke während des Einsatzes gesperrt

Insgesamt waren laut der Stadt Trier 80 Feuerwehrleute im Einsatz. Bereits um 19:40 Uhr seien die Feuer gelöscht gewesen. Die Bahnstrecke wurde während des Einsatzes für etwa eine Stunde voll gesperrt.

Idar-Oberstein

Millionenschaden verursacht Feuer in Schule in Idar-Oberstein: Ermittler wollen Montag ins Gebäude

Am Tag nach dem Brand in einer berufsbildenden Schule in Idar-Oberstein bleibt unklar, ob das Gebäude nach den Ferien wieder öffnet. Auch die Brandursache steht nicht fest.

Hermeskeil

Millionenschaden nach Feuer Brand in Sägewerk in Hermeskeil: Polizei startet Untersuchungen

Ermittler der Kriminalpolizei wollen in den kommenden Tagen das ausgebrannte Sägewerk in Hermeskeil untersuchen. Die Beamten wollen herausfinden, warum das Feuer ausbrach.

Stand
AUTOR/IN
SWR