Ein Wintermärchen

Die schönen Seiten des Winters in der Region Trier

Stand
Die Wintersonne scheint auf die schneebedeckten Felder bei Zemmer-Roth in der Eifel.
Die Wintersonne scheint auf die schneebedeckten Felder bei Zemmer-Roth in der Eifel.
Der künstliche Wetterhahn schient den Winter zu genießen in Zemmer-Roth.
Der künstliche Wetterhahn scheint den Winter zu genießen in Zemmer-Roth.
So viel Schnee sieht man selten an der Mosel bei Ensch.
So viel Schnee sieht man selten an der Mosel bei Ensch.
Die Sonne lädt in Ensch an der Mosel zu einem Spaziergang ein.
Die Sonne lädt in Ensch an der Mosel zu einem Spaziergang ein.
Die Porta Nigra hat schon viele Winter erlebt.
Die Porta Nigra hat schon viele Winter erlebt.
Der Trierer Hauptmarkt- ein Wintermärchen.
Der Trierer Hauptmarkt- ein Wintermärchen.
Die Wintersonne rückt den Trierer Dom ins Licht.
Die Wintersonne rückt den Trierer Dom ins Licht.
Das sind die schönen Seiten des Winters im Hunsrück: Rodeln bei Veitsrodt.
Das sind die schönen Seiten des Winters im Hunsrück: Rodeln bei Veitsrodt.

Nach dem Schneechaos in der Frühe zeigt sich der Winter nun von seiner besten Seite. Die Sonne lädt zum Spazierengehen und Rodeln ein. Oder um Triers Sehenswürdigkeiten mal ganz anders zu sehen.

Bei strahlendem Sonnenschein zeigt sich die Region Trier als Wintermärchen. Ob beim Spazierengehen an der Mosel oder in der Eifel. Beim Rodeln im Hunsrück. Oder beim Stadtbummel. Einfach schön!

Trier

Wetterlage entspannt sich weiter Live-Ticker: Skifahren und Rodeln in der Region am Wochenende

Die Wettersituation in der Region entspannt sich weiter. Auch auf den Straßen. Der Busverkehr bleibt jedoch teilweise eingeschränkt. Ski und Schlitten können aber schon mal ausgepackt werden.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR