Aufräumarbeiten beginnen

Leichte Entspannung beim Hochwasser in Saarburg

Stand
Hochwasser nach Dauerregen in der Altstadt von Saarburg
Teile der Saarburger Altstadt wurden überschwemmt.
Hochwasser nach Dauerregen in der Altstadt von Saarburg
Der Saarburger Wasserfall ist immer spektakulär. Nach dem Dauerregen verwandelte er sich in einen braunen Strom.
Hochwasser nach Dauerregen in der Altstadt von Saarburg
Am Saarburger Wasserfall trat der Fluss über die Ufer.
Hochwasser nach Dauerregen in der Altstadt von Saarburg
Am Samstag morgen werden die Sandsäcke, die die Altstadt schützen sollten, wieder eingesammelt.
Hochwasser nach Dauerregen in der Altstadt von Saarburg
Am Saarpegel ist der Fluss weiter über seine Ufer getreten.

In Saarburg ist die Lage am Samstag Vormittag stabil. Man rechnet nicht mit neuen Wassermassen. In der Nacht waren in Saarburg einzelne Gebäude und Keller vollgelaufen.

In Saarburg sind Einsatzkräfte noch im evakuierten Altenheim aktiv - dort ist der Aufzugsschacht voll Wasser gelaufen. In der Nacht zum Samstag war das Gebäude geräumt worden. Teilweise beginnen am Samstag früh schon die Aufräumarbeiten. Allerdings ist hoher Sachschaden entstanden.

Erste Aufräumarbeiten beginnen

Die Sandsäcke werden gerade von den Feuerwehren wieder eingesammelt. Die Gastronomen sind dabei, ihre Terrassen zu säubern. Die Lage ist stabil.

In der Nacht zum Samstag waren in Saarburg einzelne Gebäude und Keller vollgelaufen. Das Freibad und das Hallenbad wurden beschädigt. Am schlimmsten hat es das Mühlenmuseum am Wasserfall getroffen. Es wurde zwar vorsorglich leergeräumt, aber es sind immense Schäden entstanden. Einen genauen Überblick wird man sich erst in den kommenden Tagen verschaffen können.

Das Wasser im Bereich des Mühlenmuseums steigt derzeit noch, teilte das Lagezentrum mit.

Region Trier

Keine Unwetter in der Nacht Hochwasser an Mosel, Saar und Ruwer: Verkehrseinschränkungen auf der A64

Nach Starkregen und Überschwemmungen beruhigt sich die Wetterlage am Mittwoch. In vielen Dörfern sind große Schäden entstanden, aber auch an Baustellen der Bahn.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR