Sommerhitze in der Stadt

7 Tipps für kühle Orte in Trier

Stand
37 Grad auf dem Hauptmarkt in Trier: Hier brennt die Sonne gnadenlos. Ein schattiges Plätzchen ist hier Gold wert!
37 Grad auf dem Hauptmarkt in Trier: Hier brennt die Sonne gnadenlos. Ein schattiges Plätzchen ist hier Gold wert!
Entlang der Theodor-Heuss-Allee gibt es zahlreiche Bäume und Grünflächen, die Schatten spenden und die Umgebungstemperatur senken. Dort steht das Thermometer "nur" bei 30 Grad.
Entlang der Theodor-Heuss-Allee gibt es zahlreiche Bäume und Grünflächen, die Schatten spenden und die Umgebungstemperatur senken. Dort steht das Thermometer "nur" bei 30 Grad.
30 Grad auch im Palastgarten in Trier: Immerhin ist es dort unter den Bäumen etwas kühler als in der Fußgängerzone, die weniger Grünflächen hat.
30 Grad auch im Palastgarten in Trier: Immerhin ist es dort unter den Bäumen etwas kühler als in der Fußgängerzone, die weniger Grünflächen hat.
28 Grad unter der Porta Nigra: Dort ist es verhältnismäßig kühl - das liegt an der massiven Steinstruktur des Gebäudes, es gibt dort weniger Sonneneinstrahlung und die Architektur sorgt für eine gute Luftzirkulation.
28 Grad unter der Porta Nigra: Dort ist es verhältnismäßig kühl - das liegt an der massiven Steinstruktur des Gebäudes, es gibt dort weniger Sonneneinstrahlung und die Architektur sorgt für eine gute Luftzirkulation.
Die Konstantin-Basilika in Trier bietet an heißen Tagen eine angenehme Temperatur. In der ehemaligen römischen Palastaula sind es 28 Grad.
Die Konstantin-Basilika in Trier bietet an heißen Tagen eine angenehme Temperatur. In der ehemaligen römischen Palastaula sind es 28 Grad.
Unter den Platanen auf dem Domfreihof weht eine frische Brise: Das sorgt für angenehme 26 Grad.
Unter den Platanen auf dem Domfreihof weht eine frische Brise: Das sorgt für angenehme 26 Grad.
Der Trierer Dom hat massive Mauern und bietet eine willkommene Abkühlung an heißen Tagen: 23,5 Grad.
Der Trierer Dom hat massive Mauern und bietet eine willkommene Abkühlung an heißen Tagen: 23,5 Grad.
Mit 22 Grad ist es in der Maternus-Krypta unter dem Trierer Dom noch etwas kühler: Ein Ort der Ruhe, der an heißen Tagen auch Erfrischung bietet.
Mit 22 Grad ist es in der Maternus-Krypta unter dem Trierer Dom noch etwas kühler: Ein Ort der Ruhe, der an heißen Tagen auch Erfrischung bietet.

Was für ein Tag! Am Dienstag hat das Thermometer in Trier die 35-Grad-Marke geknackt. Auf dem Hauptmarkt konnte man förmlich die Hitze flimmern sehen.

Die Menschen suchten verzweifelt nach Schatten und die Eisdielen hatten Hochkonjunktur. Aber keine Sorge, es gibt auch kühlere Ecken in der Stadt, wo man sich ein wenig Abkühlung verschaffen kann.

Trier

Die besten Orte zum Abkühlen Hitzewelle in der Stadt: Tipps für kühle Ecken in Trier

Was für ein Tag! Am Dienstag hat das Thermometer in Trier die 37-Grad-Marke geknackt. Auf dem Hauptmarkt flimmerte die Hitze. Aber es gibt auch kühlere Ecken in der Stadt.

Stand
Autor/in
SWR