Rückstand durch Rechtsruck?

Ascoli Piceno-Trier-Gesellschaft sieht Wahlausgang in Italien mit Sorge

STAND

Die Präsidentin der Ascoli-Piceno-Gesellschaft Trier sieht den Wahlsieg der rechtsextremen Partei Fratelli d’Italia mit Sorge. Für Italien bedeute dies einen Rückschritt. Seit 1958 gibt es eine Städtepartnerschaft zwischen Trier und der italienischen Stadt Ascoli Piceno.

Zum Wahlausgang in Italien äußerte sich die Präsidentin der Gesellschaft, Paquita Morbach, im SWR.

STAND
AUTOR/IN
SWR