Regierungschefin sagt Termine ab Malu Dreyer mit Coronavirus infiziert
Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das hat die Staatskanzlei mitgeteilt. mehr...
Es ist kein Geheimnis, dass im August besonders viele Sternschnuppen am Himmel zu sehen sind. Wir haben zusammengefasst, wo Sie die Perseidennacht im Südwesten verbringen können und wie Sie Sternschnuppen am besten sehen. mehr...
Lauthals zu Live-Musik mitsingen? Ungezwungen bei einem Weinfest mit Freunden anstoßen? Das geht nach zwei Jahren Corona-Pause wieder! Hier ein Überblick, welche Feste ab jetzt in Rheinland-Pfalz gefeiert werden. mehr...
Der 1. FC Kaiserslautern könnte mit einem starken Spiel gegen Paderborn zumindest über Nacht an die Tabellenspitze springen. Trainer Dirk Schuster aber will davon nichts hören – und spricht gar über den Abstieg. mehr...
Ein Jahr nach der Flutkatastrophe läuft in den zerstörten Regionen in Rheinland-Pfalz der Wiederaufbau. Viel ist geschafft, viel ist noch zu tun. Hier die aktuelle Lage. mehr...
Die Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 hat alles verändert. Ein Jahr nach der Flutkatastrophe blicken wir zurück auf das, was seitdem passiert ist - und wie die Menschen in der Region in die Zukunft schauen. mehr...
Як я можу отримати медичну допомогу? Де знайти житло та як купити продукти? Відповідаємо на найгостріші питання німецькою та українською мовами. Wir beantworten die drängendsten Fragen auf Deutsch und Ukrainisch. mehr...
Gegen diese Art von Betrug konnten die Insassen eines Kleinbusses nur wenig tun: Auf der Autobahn A6 bei Enkenbach-Alsenborn wurden sie von vermeintlichen Polizisten gestoppt. mehr...
Eigentümer in Rheinland-Pfalz müssen ihre Erklärung zur neuen Grundsteuer abgeben. Das ist manchmal komplizierter als gedacht. Was Sie rund ums Ausfüllen beachten müssen. mehr...
Nach dem tödlichen Achterbahnunglück im Freizeitpark Klotten im Kreis Cochem-Zell hat die Staatsanwaltschaft das Obduktionsergebnis mitgeteilt. mehr...
Am Mittwoch wurde der festliche Schiffskonvoi wegen Niedrigwasser abgesagt. Einen Tag später wurde entschieden, die Feuerwerke am Samstag dürfen unter Einschränkungen stattfinden. mehr...
Das Feuerwerk-Spektakel "Rhein in Flammen" ist nach zwei Jahren Corona-Pause zurück in Koblenz und im Mittelrheintal. Wegen Niedrigwasser im Rhein aber anders als gedacht. mehr...
Vor dem Landgericht Kaiserslautern wird seit Donnerstag wieder über den mutmaßlichen Polizistenmord im Kreis Kusel verhandelt. In der Sache selbst gab es kaum Neues. mehr...