Mitglieder des Untersuchungsausschusses zur Flutkatastrophe waren am Montag im Ahrtal, um sich erklären zu lassen: Warum konnte in kurzer Zeit so viel Wasser ins Tal fließen? Der Termin war wichtig für das Verständnis der Katastrophe, findet SWR-Reporter Frederik Merx. Er hatte den Ausschuss vor Ort begleitet.
Ausschussmitglieder und ein Geologe im Hochwassergebiet U-Ausschuss im Ahrtal: Starkregen und Steilhänge fatale Kombination
Bei der Flut im Ahrtal konnten die Wassermassen aufgrund der Geologie leicht ins enge Tal schießen. Das hat ein Geologe dem Untersuchungsausschuss bei einem Ortstermin erklärt. Er war der Auftakt zur öffentlichen Beweisaufnahme. mehr...
Untersuchungsausschuss zum Hochwasser vor Ort Experte: Geologie im Ahrtal begünstigte Flutkatastrophe
Der Untersuchungsausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags zur Flutkatastrophe im Ahrtal hat mit der öffentlichen Beweisaufnahme begonnen: Ein Experte erklärte den Mitgliedern am Freitag vor Ort, dass die Geologie bei dem Hochwasser eine entscheidende Rolle hatte. mehr...