Erstes Freibad in Rheinland-Pfalz öffnet Türen
Plitsch Platsch. Es geht wieder los: toben im Wasser, rutschen, dazu lautes Getöse und der Duft von Pommes in der Luft. Als erstes Freibad in Rheinland-Pfalz hat das Bad in Winnweiler in der Pfalz sein Schwimmerbecken geöffnet. Der Sommer 2022 kann also kommen.
Freibadsaison im Westen der Pfalz startet Freibad Winnweiler öffnet die Tore
Lautes, fröhliches Kindergeschrei, der Geruch von Pommes in der Luft. Das und mehr gibt es ab sofort wieder im Westen der Pfalz. Das erste Freibad startet in die Saison.
Drohnen sollen Rehkitze vor dem Tod bewahren
Auf Wiesen und Feldern in der Eifel sind erste Rehkitze geboren. Ab Mai droht ihnen eine tödliche Gefahr. Denn dann beginnen dort die jährlichen Mäharbeiten. Damit der tierische Nachwuchs rechtzeitig entdeckt und in Sicherheit gebracht werden kann, werden jetzt Drohnen eingesetzt.
Bauern und Jäger arbeiten zusammen Drohne soll Rehkitze in der Eifel vor dem Tod retten
Immer wieder werden junge Wildtiere beim Mähen des Grünlandes verletzt. Bauern und Jäger wollen das in der Eifel gemeinsam verhindern.
5.000 Rosen aus der Ukraine für das Ahrtal
Die Flut im Ahrtal im Juli 2021 hat auch viele Grünflächen zerstört. Damit es dort wieder etwas bunter wird, haben Landfrauen eine Aktion gestartet. Sie kauften 5.000 Rosen bei ukrainischen Gartenbaubetrieben. Als Zeichen der Solidarität. Und die Rosen werden jetzt im Ahrtal gepflanzt oder an Betroffene der Flut verschenkt.
"Landfrauen pflanzen Zukunft" Große Pflanzaktion im Ahrtal: 5.000 Rosen aus der Ukraine
Im Ahrtal hat eine große Pflanzaktion der Landfrauen begonnen. Dafür haben sie 5.000 Rosen aus der Ukraine gekauft und helfen so nicht nur dem Ahrtal.