Nächtliche Straßenszene mit Alkoholausschank. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance / Patrick Seeger/dpa | Patrick Seeger)

Silvester und Corona

Polizei und Ordnungsämter in RLP bereiten sich auf Silvesternacht vor

STAND

Polizei und Ordnungsämter in Rheinland-Pfalz bereiten sich auf die Silvesternacht vor. Die Behörden haben vielerorts verstärkte Kontrollen angekündigt. 

In Mainz werde etwa auf allen Dienststellen die maximale Anzahl an Einsatzkräften der Nachtdienste vor Ort sein. Gemeinsam mit der Bereitschaftspolizei und Diensthundeführern werde man das Ordnungsamt bei der Kontrolle der Corona-Regelungen unterstützen, sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch. Es gilt zudem für weite Teile der Altstadt ein gesetzliches Abbrennverbot von Feuerwerk.

"Verkaufsverbot wird helfen"

In Koblenz sei keine Silvester-Sonderregelung wie etwa ein Extra-Feuerwerk-Verbot nötig, teilte ein Sprecher der Stadt mit. Auch hier werde das Ordnungsamt verstärkt Kontrollen durchführen. Das gleiche Bild ergibt sich in Ludwigshafen, wo es ebenfalls keine extra Böllerverbotszonen gibt. "Wir haben nicht den klassischen Platz, wo sich alle treffen", erklärte ein Sprecher der Stadt. Er habe wenig Sorgen in Bezug auf den Silvesterabend: "Das Feuerwerksverkaufsverbot wird helfen, dass alles in einem überschaubaren Maß bleibt."

Rheinland-Pfalz

Aktuelle Informationen Für Krankschreibungen bei Erkältung wieder Praxisbesuch nötig

Nach drei Jahren Corona sind fast alle Regeln außer Kraft, die Zahlen relativ niedrig. Im Vordergrund stehen nun die Folgen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Alle News dazu in unserem Blo

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Trier: Böllerverbot für den Hauptmarkt

In Trier sieht man sich ebenfalls gut aufgestellt für den Silvester-Einsatz, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Dieses Jahr werde das Ordnungsamt zusätzlich stichprobenartige Schwerpunkt-Kontrollen beispielsweise im öffentlichen Nahverkehr oder in der Gastronomie machen. Zudem wurde ein Böllerverbot für den Hauptmarkt erlassen. Über Proteste von Gegnern der Corona-Maßnahmen am Silvesterabend war den Kommunen zunächst nichts bekannt.

Rheinland-Pfalz

Kontakte, Gastro und Feuerwerk Diese Corona-Regeln gelten für Silvester in RLP

Angesichts der Omikron-Variante sind die Corona-Schutzmaßnahmen nach Weihnachten auch in Rheinland-Pfalz verschärft worden. Silvester wird also ähnlich leise ausfallen wie im letzten Jahr.

RLP

Ausflugtipps für die ganze Familie Das kann man an Silvester und Neujahr in RLP unternehmen

Langeweile an den Feiertagen? Das muss nicht sein! Trotz Corona hat unser Land einiges zu bieten und auch für schlechtes Wetter haben wir Tipps:

Rheinland-Pfalz

Nach Feuerwerksverkaufsverbot in Deutschland an Silvester Darf man Böller im Ausland kaufen und in RLP abbrennen?

Bund und Länder haben beschlossen, dass auch in diesem Jahr wegen Corona für Silvester in Deutschland kein Feuerwerk verkauft werden darf. Feuerwerk aus dem Ausland zu kaufen und zu zünden, ist in Rheinland-Pfalz erlaubt - aber es gibt gesetzliche Hürden dafür.

STAND
AUTOR/IN
SWR