Schülerinnen und Schüler einer Berufsschule in Trier erinnern mit einem preisgekrönten Instagram-Kanal an den Holocaust.
Das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte gerät mehr und mehr ins Vergessen: Kaum noch Zeitzeugen leben. Antisemitismus und Rechtsextremismus haben stark zugenommen. Wie kann man junge Menschen weiter an den Holocaust erinnern? Schüler einer Berufsschule in Trier machen das mit einem Instagram-Kanal - und haben dafür sogar einen Preis gewonnen. Dunja von Morzé berichtet.