"Das BASF-Werk ist ein kompliziertes Geflecht", sagt Hartmut Reitz, der Leiter des SWR-Studios Mannheim-Ludwigshafen. Die BASF sage, mit der Hälfte des derzeitigen Energiebedarfs käme sie "gerade so hin". Wenn es weniger würde, müsste der Standort Ludwigshafen heruntergefahren werden.
Chemie-Riese im Zeichen des Ukraine-Kriegs BASF-Hauptversammlung: Gewinneinbruch durch Nordstream 2
Im ersten Quartal 2022 konnte der weltgrößte Chemiekonzern BASF den Betriebsgewinn im traditionellen Geschäft im Vergleich zum Vorjahresquartal steigern. Doch das Ende von Nordstream 2 drückt auf den Nettogewinn. mehr...
Folgen des Ukraine-Krieges BASF und die Unsicherheiten im Geschäftsjahr 2022
Ein Jahr im Ausklang der Corona-Krise: Viele bei der BASF hätten sich vermutlich ein "normales" Geschäftsjahr gewünscht. Der Ukraine-Krieg stellt nun die Geschäfte auf den Kopf - das zeigt sich auch an den Zahlen. mehr...