Ein Jahr nach den Morden an einer jungen Polizistin und einem jungen Polizisten in Kusel fordert die Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei Rheinland-Pfalz, Sabrina Kunz, die Politik zu Verbesserungen im Polizeiberuf auf. Die Polizei in RLP brauche 10.000 Vollzeitstellen. Das sei angesichts der hohen Frauenquote bei der Polizei und der damit verbundenen höheren Teilerwerbsquote wichtig, erklärte Kunz bei "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz".
Kurz nach der Tat sei die Betroffenheit in Politik und Gesellschaft groß gewesen und es sei eine bessere Ausstattung für die Polizei angemahnt worden, schilderte Kunz ihre Eindrücke. Auch am Jahrestag sei man zwar bestürzt, doch die Rufe nach Verbesserungen würden leiser. Man dürfe aber nie vergessen, dass Morde an Polizistinnen und Polizisten zum Berufsalltag gehörten.
Zwischen Wut und Trauerbewältigung Ein Jahr Polizistenmord bei Kusel
Kaum eine Tat hat die Pfalz in den letzten Jahren so erschüttert wie der Doppelmord an zwei jungen Polizeibeamten bei Kusel. Zum Jahrestag werden alte Wunden wieder aufgerissen.
Polizeinachwuchs in Rheinland-Pfalz Kusel, Angriffe, Pöbeleien - wie attraktiv ist der Polizeiberuf noch?
Angriffe, Pöbeleien und zuletzt sogar tödliche Schüsse: Polizistinnen und Polizisten haben einen gefährlichen Job. Wirkt sich das auf den Polizei-Nachwuchs in Rheinland-Pfalz aus?