Interview mit SWR-Wirtschaftsredakteurin

Was muss die Politik für die Biotechnologie im Land tun?

Stand

Video herunterladen (6,8 MB | MP4)

Der Corona-Impfstoff-Hersteller BioNTech aus Mainz hat mit einer britischen Firma ein Warnsystem entwickelt. Es soll gefährliche Virus-Varianten rechtzeitig erkennen. Rheinland-Pfalz will davon profitieren und das Ganze ausbauen - zu einem großen Biotechnologie-Standort. Das Land will dazu gezielt Unternehmen aus diesem Bereich anlocken und fördern - aber wie realistisch ist das?

Mainz

Erstes Helmholtz-Zentrum in Rheinland-Pfalz In Mainz sollen Alterserkrankungen erforscht werden

Mit dem Zugpferd BioNTech soll Mainz zum führenden Standort für Biotechnologie werden. Die Bundesregierung plant dort ein wichtiges Forschungszentrum.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Landtag berät über Haushalt 2022 Dickes Steuerplus: Wie RLP vom Nehmer- zum Geberland wird

In Rheinland-Pfalz sprudeln die Steuereinnahmen. Das Land wird wohl bald vom Nehmerland zum Geberland. Im Haushaltsentwurf für 2022, den der Landtag am Donnerstag berät, ist das schon eingeplant.

Stand
AUTOR/IN
SWR