Lange Nacht der Bibliotheken

Bibliotheken in RLP: Alles andere als verstaubt!

Stand

Bibliotheken sind mehr als ein Sammelsurium von Büchern. Wer heute in eine Bücherei geht, kann dort nicht nur lesen, sondern beispielsweise auch tanzen! Das haben am Freitagabend viele Menschen in Ingelheim bei der Langen Nacht der Bibliotheken ausprobiert. Landesweit gab es Aktionen, die zeigen sollen: Bibliotheken sind auch im digitalen Zeitalter nicht wegzudenken.

Mehr als Bücher: Ein Plädoyer für die Bibliothek Drei Gründe, warum wir Bibliotheken auch in Zukunft brauchen

Wer braucht schon meterlange, staubige Bücherregale, wenn es doch im Internet Informationen per Mausklick gibt? Wir alle! Denn Bibliotheken haben mittlerweile viel mehr zu bieten.

SWR Kultur SWR

Ludwigshafen

Die Stadtbibliothek Ludwigshafen Bibliotheken sind für alle da

Bibliotheken können mehr als Bücher ausleihen. In Ludwigshafen bekommt man dort sogar Nähmaschinen und 3D-Drucker. Ein Besuch in einer der modernsten Stadtbibliotheken Deutschlands.

SWR Kultur SWR

Koblenz

Kostenlose Samen für Hobbygärtner Ein Herz für Tomaten: Saatgut ausleihen in der Koblenzer Stadtbibliothek

In der Koblenzer Stadtbibliothek kann man nicht nur Bücher ausleihen, sondern seit Freitag auch wieder Saatgut. Vor allem Tomaten-Liebhaber kommen diesmal auf ihre Kosten.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Literatur-Gespräch Leipziger Buchmesse 2025 – Frühlingshaft und quietschbunt, aber zu kommerziell?

Die Leipziger Messe entwickle sich ähnlich wie die in Frankfurt zu einer „Wohlfühlblase“ ohne echte Auseinandersetzungen, sagt SWR Kultur-Literaturkritiker Carsten Otte.

lesenswert Magazin SWR Kultur

lesenswert Magazin Neue Bücher von Christian Kracht, Ilija Trojanow, Sophie Hunger, Martin Mosebach und Helene Hegemann

Über düstere Dimensionen, zerstörerische Freundschaften, ein zynischer Kunstbetrieb und eine unbehauste Gesellschaft.

lesenswert Magazin SWR Kultur

Stand
Autor/in
SWR