Urkunden-Verleihung mit Wirtschaftsministerin Schmitt

Meisterfeier der Handwerkskammer der Pfalz in Landau

STAND

Video herunterladen (50,3 MB | MP4)

271 Menschen aus 17 Gewerken haben im vergangenen Jahr im Bereich der Handwerkskammer der Pfalz ihre Meisterprüfung bestanden. Am Sonntag wurde das in der Jugendstilhalle in Landau gefeiert. Auch die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) war gekommen, um die Jungmeisterinnen und -meister zu beglückwünschen.

Personalnotstand im Handwerk: Diese Lösungen gäbe es

Laut Zentralverband des Deutschen Handwerks fehlen derzeit bundesweit 250.000 Fachkräfte im Handwerk. Der Personalmangel hat Folgen: Durchschnittlich liegt die Wartezeit, bis ein Auftrag begonnen werden kann, bei knapp neun Wochen. Es können aber auch deutlich mehr sein. Wie lassen sich also am besten neue Fachkräfte fürs Handwerk anwerben? Viele Handwerkerbetriebe versuchen inzwischen mit Zusatzleistungen zu locken. Darüber hat SWR Aktuell-Moderatorin Jenny Beyen mit Rita Petry gesprochen. Sie ist Geschäftsführerin der Handwerkskammer Pfalz und leitet auch den Geschäftsbereich Berufsbildung. Sie erklärt einige kreative Lösungsansätze für das Problem.

Rheinland-Pfalz

Attraktives Handwerk in Rheinland-Pfalz Handwerksbetriebe so flexibel wie noch nie

Viele Handwerkerbetriebe versuchen mit Zusatzleistungen zu locken, um Fachkräfte zu gewinnen. Eine Idee für die Zukunft?

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

STAND
AUTOR/IN
SWR