Erwischt ein Mähroboter einen Igel, dann erleiden die Tiere schwere, oft sogar tödliche Schnittverletzungen. Die Mainzer Stadtverwaltung hat es deshalb verboten, dass Mähroboter in der Zeit, in der Igel in den Gärten auf Futtersuche sind, betrieben werden.
Igel würden nämlich nicht flüchten, wenn ihnen ein Mähroboter entgegenfährt, so die Stadt Mainz. Die Tiere würden sich zusammenrollen. Dann könne es passieren, dass der Mähroboter sie überrollt und sie schwer verletze oder sogar töte.

Stadt Mainz will Rückgang der Igelbestände stoppen
"Um den Rückgang der Igelbestände zu stoppen, sind Schutzmaßnahmen unerlässlich", sagt die Mainzer Umweltdezernentin Janina Steinkrüger. Deshalb habe sie das Verbot erlassen. Die Verbotszeit beginnt eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang und eine halbe Stunde nach Sonnenaufgang. Tagsüber könnten die Mähroboter uneingeschränkt benutzt werden. Wer sich nicht daran hält, dem droht ein Bußgeld.
Auch andere Städte haben schon ein nächtliches Betriebsverbot für Mähroboter verhängt, darunter Köln und Göttingen.