Die Stadt Bingen und das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim haben im Binger Stadtwald 10.000 Bäume gepflanzt. Wie die Stadt mitteilt, stehen die Eichen auf einer Fläche, die wegen des Borkenkäferbefalls vorzeitig geräumt werden musste. Die Kosten für die Beschaffung und Pflanzung der Sämlinge im Alter von zwei Jahren habe Boehringer Ingelheim übernommen. Das Unternehmen will nach eigenen Angaben auch künftig Nachhaltigkeit regional unterstützen.
Klimazukunft 2050 Zukunftsszenario: So verändert der Klimawandel Rheinland-Pfalz
Ein Ausblick auf das Jahr 2050. Der Klimawandel ist inzwischen überall spürbar. So wirkt er sich auf das Land und die Menschen aus. mehr...
Selbstheilungskräfte der Natur nutzen So soll der Westerwald fit für die Zukunft werden
Zurückliegende Dürren haben Waldflächen ausgetrocknet. Versuchsfelder des wissenschaftlich betreuten Waldparcours in Hachenburg sollen zeigen, welche Neubewirtschaftung zu einem Wald der Zukunft beiträgt. mehr...