In Rheinland-Pfalz gibt es derzeit etwa 2.100 Corona-Teststationen. Die Zahl schwankt. In größeren Städten ist das Angebot größer als in ländlichen Regionen. Hier helfen manchmal Kommunen aus und stellen Räumlichkeiten zur Verfügung. Angesichts steigender Corona-Zahlen in Rheinland-Pfalz eröffnen auch immer mehr kleinere Corona-Teststellen.
Corona-Teststellen müssen gewisse Kriterien erfüllen
Wer eine Corona-Teststelle eröffnen will, muss vom Land dazu offiziell einen Auftrag erhalten. In der Coronavirus-Testverordnung des Bundes ist genau geregelt, welche Voraussetzungen vorliegen müssen. Dazu zählt zum Beispiel, dass das Personal medizinisch geschult sein muss. Vorgaben wie eine Teststation optisch auszusehen hat, gibt es keine - und da wundert es einen nicht, dass auch in Garagen und Parfümerien getestet wird.
