Die drei Schüler hatten am Dienstagnachmittag offenbar Ausgang und waren in der Mainzer Innenstadt unterwegs. Wie die Polizei mitteilt, hatten sie es auf einen Elektronikfachmarkt abgesehen.
Der Ladendetektiv beobachtete zwei von ihnen. Einer hatte einen Kopfhörer aus der Packung genommen und dem anderen übergeben.
Schüler wurden vom Ladendetektiv gestellt
Als die zwei die Kasse passierten, ohne den Kopfhörer zu bezahlen, stellte sie der Detektiv und nahm sie mit ins Büro. Dort traf kurze Zeit später die Lehrerin ein - mit einem weiteren Schüler.
Auch er hatte geklaut - einen Handventilator. Er gab auch zu, von den beiden Mitschülern eine Powerbank zugesteckt bekommen zu haben.
Schüler müssen mit Strafanzeigen rechnen
Die Polizei informierte die Eltern der drei Schüler. In Absprache mit ihnen durften sie bei der Lehrerin bleiben. Die 14-Jährigen sind bereits strafmündig und müssen mit Strafanzeigen rechnen. Ob für sie die Klassenfahrt vorzeitig beendet war, ist nicht bekannt.