Verdächtiger in Untersuchungshaft

Nach Großeinsatz in Appenheim: Polizei spricht von Geiselnahme

Stand

Die Polizei war am Donnerstag wegen eines auffälligen Mannes nach Appenheim im Kreis Mainz-Bingen gerufen worden. Der hatte dort offenbar seine Ex-Freundin mit einer Waffe bedroht.

Nach Angaben von Polizeisprecher Rinaldo Roberto hatten sich Familienmitglieder des 27-jährigen Tatverdächtigen am frühen Donnerstagnachmittag telefonisch bei der Polizei gemeldet. Sie gaben an, dass sich der Mann in einer psychischen Ausnahmesituation befinde und sie in einem Haus bedrohe. Erst sei nicht klar gewesen, ob der Mann auch eine Schusswaffe habe.

"Bei so einem Anruf mussten wir sofort reagieren", berichtet Roberto. Das Gebiet sei großflächig abgesperrt worden.

Polizei stürmt Wohnung in Appenheim

"Anschließend haben Spezialkräfte das Haus gestürmt, in dem sich der Mann aufhielt. Es war nicht seine Wohnung. Der 27-Jährige wurde widerstandslos festgenommen", so Roberto weiter.

Insgesamt dauerte der Einsatz etwa drei Stunden, es waren rund 100 Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Mainz und auch Spezialkräfte des Landeskriminalamtes vor Ort. Eine Gefahr für die Bevölkerung hat laut Polizei zu keinem Zeitpunkt bestanden.

Messer, Pfefferspray und Schreckschusspistole gefunden

Die weiteren Ermittlungen ergaben dann, dass der Mann offenbar seine ehemalige Lebensgefährtin mit einer Waffe bedroht und sie so am Verlassen der Wohnung gehindert hatte. Bei den Ermittlungen konnten laut Polizei neben einem Messer auch Pfefferspray und eine Schreckschusswaffe gefunden und sichergestellt werden.

Mittlerweile wurde Haftbefehl gegen den Mann erlassen. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Karlsruhe

Nach Tat im März Geiselnahme in Apotheke: Staatsanwaltschaft Karlsruhe erhebt Anklage

Die Karlsruher Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen einen 21-jährigen Mann. Er soll im März mehrere Menschen in einer Apotheke als Geiseln genommen haben.

SWR4 BW am Donnerstag SWR4 Baden-Württemberg