Eine Spaziergängerin hatte die verletzte Nilgans am vergangenen Sonntag in der Nähe der Brückenhäuser gesehen und die Feuerwehr gerufen. Wie ein Sprecher berichtet, versuchten die Feuerwehrleute den Entenvogel von einem Boot aus zu fangen. Trotz der schweren Kopfverletzung sei das Tier aber weggeflogen.

Jetzt versucht die Naturschutzgruppe Nahe das Tier anzufüttern, um es dann einfangen zu können. Täglich sei die Gruppe mehrere Stunden in Bad Kreuznach unterwegs, um die verletzte Nilgans langsam an Menschen zu gewöhnen. Die Gans einzufangen sei aber sehr schwierig, da sie trotz des Bolzens, der quer durch den Kopf gehe, noch immer schnell wegfliegen könne, sagte der Leiter des Umweltkommissariats der Polizei.
Kripo wird Bolzen untersuchen
Die Naturschutzgruppe will die Nilgans so schnell wie möglich von dem Bolzen befreien. Sobald das Tier eingefangen ist, plant die Polizei nach eigenen Angaben am Bolzen umfangreiche kriminaltechnische Untersuchungen zu machen. Dadurch erhofft sich die Polizei Hinweise auf den oder die Täter. Wie der Polizeisprecher weiter mitteilte, ist es sehr wahrscheinlich, dass mit einer kleinen Pistolenarmbrust auf die Gans geschossen wurde.
Polizei ermittelt Pfeil im Kopf: Bad Kreuznacher Schwan erfolgreich operiert
Dem Schwan, der vor knapp zwei Wochen mit einem Pfeil im Kopf auf dem Ippesheimer See in Bad Kreuznach entdeckt worden war, geht es besser.
Bereits vor drei Wochen hatte ein Unbekannter einen Pfeil in den Kopf eines Schwans geschossen. Tierschützer konnten das Tier einfangen und den Pfeil bei einer Operation entfernen.