Die neuen Rundwege sollen jeweils zwischen 20 und 60 Kilometer lang sein, so der Geschäftsführer der Rheinhessen-Touristik, Christian Halbig. Auf den Routen sollen auch Winzer mit ihren Angeboten und Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel Kirchen, Museen oder historische Ortskerne eingebunden werden.
530 Kilometer Radwege durch Rheinhessen
Insgesamt wolle man Touristen, aber natürlich auch Einheimischen, 530 Kilometer Radstrecke anbieten. In den kommenden Jahren seien zu diesem Zweck insgesamt 150 Baumaßnahmen geplant, so Halbig. Einige Gemeinden hätten bereits die nötigen Fördergelder beantragt. Die Gesamtkosten schätzt Halbig auf rund neun Millionen Euro.
Das Ganze ist Teil des neuen sogenannten radtouristischen Konzeptes, das den Tourismus in Rheinhessen ankurbeln soll. Die ersten fertigen Routen soll es in zwei bis drei Jahren geben. Die bereits vorhandenen Radtouren durch Rheinhessen gibt es auf der Seite der Rheinhessen-Touristik.