Jogginghose und Badeschlappen sind unangemessene Kleidung für Taxifahrer. In Mainz gilt aber eine Kleiderordnung. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance / dpa | Marius Becker)

Nach Kontrollen in Mainz

Diese Kleiderordnung gilt für Taxifahrer

Stand
AUTOR/IN
Ilona Hartmann
SWR-Autorin Ilona Hartmann (Foto: SWR, Daniel Brusch)

Bei einer groß angelegten Taxi-Kontrolle in Mainz war ein Taxifahrer aufgefallen, weil er eine "gammelige Jogginghose" trug - also unangemessene Kleidung. Doch wer sagt eigentlich, was angemessen ist und was nicht?

Der Taxifahrer, der am Freitagabend in Mainz kontrolliert wurde, habe ausgesehen, als sei er "gerade aus dem Bett gekrochen" - so beschreibt es ein Sprecher der Mainzer Polizei. Bekleidet mit einem dreckigen Jogginganzug habe er definitiv gegen die Kleiderordnung für Taxifahrer verstoßen. Das gilt als Ordnungswidrigkeit und kann laut Taxiordnung der Stadt Mainz mit bis zu 5.000 Euro Bußgeld bestraft werden.

Mainz

Etwa 60 Verstöße Groß angelegte Taxi-Kontrolle in Mainz

Polizei, Zoll und die Stadt Mainz waren in der Nacht auf Samstag gemeinsam in der Mainzer Innenstadt unterwegs. Es wurden teils erhebliche Verstöße festgestellt..

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Taxiordnung der Stadt Mainz verlangt saubere und gepflegte Kleidung

Denn in der Taxiordnung steht es schwarz auf weiß: "Der Fahrzeugführer hat - entsprechend den Jahreszeiten - eine saubere und gepflegte Kleidung zu tragen, die den Anforderungen gerecht wird, welche an die Fahrerkleidung eines öffentlichen Verkehrsmittels gestellt werden."

Doch genau da liegt das Problem. Denn die Begriffe "sauber" und gepflegt" sind nicht weiter definiert. Wer entscheidet also darüber, ob die Kleidung sauber und gepflegt genug ist, um den Anforderungen zu entsprechen?

Taxifahrer in Mainz genervt von schlampigen Kollegen

Eine kleine Umfrage unter den Mainzer Taxifahrern ergibt zumindest schon mal ein paar No-Go`s: Jogginghosen und Schlafanzüge gehen gar nicht, sagen sie. Und stinken, zum Beispiel nach Zigarettenrauch, sollte man als Fahrer auch nicht.

Doch immer wieder komme das vor, bestätigen die angesprochenen Fahrer und sind offensichtlich genervt von den schwarzen Schafen unter ihren Kollegen: "Manche kommen wirklich in verdreckten Schlafklamotten. Das ist richtig eklig", sagt einer. "Man muss ja keinen feinen Anzug tragen. Aber wenn du in einer Bank arbeitest, gehst du doch auch nicht im schlabberigen Jogginganzug hin!"

Polizei muss sich auf eigene Einschätzung verlassen

Die Stadt Mainz hat sich auf SWR-Anfrage noch nicht dazu geäußert, ob es konkrete Vorgaben für "saubere und gepflegte Kleidung" nach ihrer Taxiordnung gibt.

Ein paar eindeutige Kriterien gibt es aber dennoch, nach denen man sich richten sollte, beispielsweise was das Schuhwerk angeht. Wie für alle Autofahrer gilt auch für Taxifahrer: Dünne Schlappen wie Flip-Flops sind genauso wenig geeignet wie schwere Arbeitsschuhe, in denen man kein Gefühl für Gas- oder Bremspedal hat.

Was die sonstige Kleidung bei Taxifahrern angeht, müssen die Mainzer Polizeibeamten und -beamtinnen bei Kontrollen aber weitgehend auf ihr Gefühl und ihre subjektive Einschätzung vertrauen. Und das haben sie bei der Kontrolle am Freitagabend auch so gehalten. Der Taxifahrer im "gammeligen Jogginganzug" musste keine 5.000 Euro zahlen. Er wurde stattdessen mündlich verwarnt.

Rheinland-Pfalz

SWR Aktuell - der Morgen in Rheinland-Pfalz Jetzt abonnieren: Newsletter mit RLP-Nachrichten am Morgen

Noch vor dem Frühstück auf Stand sein? Mit dem neuen Newsletter "SWR Aktuell - der Morgen in Rheinland-Pfalz" landen die Top-News und alles Wichtige für den Tag im Mailpostfach.

Mehr Taxi-Geschichten im SWR

Mainz

Taxis aus Hessen Unerlaubt in Mainz unterwegs? Polizei kontrolliert Taxis

Der Mainzer Taxi-Markt ist umkämpft. Es gibt nur begrenzt Lizenzen und außerdem machen sich immer wieder Taxis aus Hessen illegal breit.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Ingelheim

Versehen Mann bezahlt Taxifahrer mit Falschgeld von Fastnachtsfeier

Der Fahrgast eines Taxis in Ingelheim hat am Wochenende nach der Fahrt mit einem falschen 20-Euro-Schein bezahlt. Erst später fällt ihm das Missgeschick auf.

Rheinland-Pfalz

SWR Aktuell - der Morgen in Rheinland-Pfalz Jetzt abonnieren: Newsletter mit RLP-Nachrichten am Morgen

Noch vor dem Frühstück auf Stand sein? Mit dem neuen Newsletter "SWR Aktuell - der Morgen in Rheinland-Pfalz" landen die Top-News und alles Wichtige für den Tag im Mailpostfach.