Der Abschlussbericht der Studie zu sexuellem Missbrauch im Bistum Mainz soll voraussichtlich Ende November vorgestellt werden. Das hat das Bistum mitgeteilt. Wegen der Corona-Pandemie sei es schwieriger gewesen, Gespräche mit Betroffenen zu führen, deshalb verzögere sich alles. Bei einem Podiumsgespräch am Mittwochabend in Mainz sagte Bischof Peter Kohlgraf, es gehe unter anderem darum, zu verstehen, wie man so ein System durchbrechen könne, um solche Verbrechen zu erschweren und hoffentlich künftig zu verhindern. 2019 war ein Rechtsanwalt beauftragt worden, Missbrauchsfälle in der Diözese seit 1945 aufzuklären.
Münchner Studie zum Missbrauch in der Katholischen Kirche Bischöfe in Rheinland-Pfalz erschüttert von Missbrauchsskandal
Nach dem Limburger Bischof Bätzing kritisieren weitere Bischöfe Benedikt XVI. und seine Rolle im Missbrauchsskandal. Der frühere Papst hat inzwischen eine Falschaussage eingeräumt.
Katholikentag in Stuttgart Dreyer fordert radikale Erneuerung von katholischer Kirche
Der Missbrauchsskandal lastet aus Sicht von Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) schwer auf der katholischen Kirche: Die Kirche sei nur zu retten, wenn sie sich radikal erneuere, sagte sie beim Katholikentag in Stuttgart.