Die Inzidenz von 495,1 ist aktuell die dritthöchste in ganz Rheinland-Pfalz (Stand: 7.1.2022, 16:00 Uhr). Nur die Stadt Kaiserslautern und der Kreis Kaiserslautern übertreffen diesen Wert noch. Das geht aus den Zahlen des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz hervor. Am Vortag lag die Inzidenz in Mainz noch bei 444,4.
Omikron könnte Delta bald verdrängen
Der Anstieg der Infektionszahlen zeige die ersten Auswirkungen der Weihnachtszeit, heißt es aus dem zuständigen Gesundheitsamt Mainz-Bingen. Über die Feiertage wären mehr Menschen zusammengekommen als üblich. Auch Reiserückkehrer hätten ihren Anteil an den gestiegenen Zahlen. Für die kommenden Wochen wird in der Region mit einem weiteren Anstieg gerechnet.
Nach Angaben des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz entfallen landesweit fast die Hälfte aller positiven PCR-Corona-Tests auf die Omikron-Virusvariante. In der Stadt Mainz gibt es sogar bei rund 96 Prozent aller positiven PCR-Fälle in den letzten 14 Tagen den Nachweis oder den Verdacht auf Omikron. Der Geschäftsführer des Ingelheimer Labordienstleisters Bioscientia, Oliver Harzer, geht davon aus, dass Omikron die Delta-Variante des Virus möglicherweise bereits nächste Woche völlig verdrängt haben könnte.
Krankenhäuser rechnen mit mehr Patienten
Die aktuelle Hospitalisierungsinzidenz in Rheinland-Pfalz liegt bei 2,56 (Stand: 7.1.2022, 16:00 Uhr). Der Wert fällt allerdings wegen verspäteter Meldungen immer zu gering aus.