Ein kleiner Junge bekommt eine Spritze in den Oberarm (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance / dpa | Karl-Josef Hildenbrand)

Vorbereitungen in Rheinhessen laufen

Corona-Impfung für Kinder: Ärzte erwarten volle Praxen

STAND

Die Impfung der fünf- bis elfjährige Kinder soll bereits am 16. Dezember beginnen - früher als geplant. Kinderärzte in Rheinhessen und an der Nahe befürchten überfüllte Praxen.

"Die Herausforderung ist enorm", sagt der Mainzer Kinderarzt Thomas Koffler. Schon jetzt kümmere sich eine Mitarbeiterin fast ausschließlich um die Organisation der bevorstehenden Corona-Impfungen für Kinder ab fünf Jahren. Sie nimmt Anrufe entgegen, setzt Kindernamen auf die Warteliste, macht Zeitpläne.

Impfen in der Mittagspause und am Wochenende

"Wir impfen ja schon länger Kinder ab zwölf Jahren gegen Covid - das machen wir in der Mittagspause", erzählt Koffler. Anders gehe es nicht, denn seine Praxis sei wie die vieler Kolleginnen und Kollegen in diesem Winter "extrem voll". Im vergangenen Jahr seien wegen der Corona-Maßnahmen viele Infekte ausgeblieben, jetzt kämen sie geballt zurück, beschreibt der Kinderarzt die Situation.

Doktor Thomas Koffler in seiner Mainzer Praxis (Foto: SWR)
Der Mainzer Kinderarzt Doktor Thomas Koffler

Wenn nun noch die jüngeren Kinder gegen Corona geimpft würden, werde sein Praxisteam auch am Wochenende im Einsatz sein müssen. "Noch können wir unsere Mitarbeiter motivieren, ihre Freizeit zu opfern, aber irgendwann sind die durch die Menge an Arbeit auch erschöpft."

Infektwelle überrollt Kinderarztpraxen

Auch die Praxis von Kinderarzt Claudius Ries in Bad Kreuznach bereitet sich auf mögliche Kinderimpfungen vor. Doch Ries gibt zu bedenken: "Wir können gar nicht im großen Stil impfen, dafür sind wir viel zu ausgelastet. Die Infektwelle hat uns - wie viele andere Kinderärzte - in diesem Winter überrollt."

Zudem sei noch nicht klar, wann und wie der Impfstoff überhaupt in die Praxen kommen werde. Auch seine Praxis habe bereits eine Warteliste für die Corona-Kinderimpfungen. Bei der Terminvergabe werde man priorisieren, sagt Ries: "Wir impfen zuerst chronisch kranke Kinder."

Warten auf die STIKO-Empfehlung

Grundsätzlich plädiert Ries dafür, die Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) abzuwarten. Die wird für diese Woche erwartet. Möglich ist, dass die STIKO eine Impfung gegen Corona für Kinder ab fünf Jahren nur empfiehlt, wenn Vorerkrankungen wie Diabetes, Herz- oder Lungenkrankheiten vorliegen.

Dem Bad Kreuznacher Kinderarzt ist vor allem wichtig, Eltern die Angst vor einer Corona-Erkrankung ihrer Kinder zu nehmen. "Die Angst ist nicht begründet", sagt der Mediziner. "Kinder bekommen nur sehr, sehr selten größere gesundheitliche Probleme durch Corona."

Rheinland-Pfalz

Aktuelle Informationen Kassen-Chef fordert Aufarbeitung der Pandemie

Nach drei Jahren Corona sind alle Regeln außer Kraft, die Zahlen relativ niedrig. Im Vordergrund stehen nun die Folgen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Alle News dazu in unserem Blog.

Feiertagmorgen SWR1

Das sieht auch der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte so. "Gesunde Kinder unter zwölf Jahren erkranken nur selten schwer an Covid-19 und müssen nur ganz selten im Krankenhaus behandelt werden. Es besteht also bei den Kinderimpfungen absolut kein Grund zur Eile", sagt Bundessprecher Jakob Maske.

"Flächendeckende Impfungen der Altersgruppe ab fünf befürworten wir als Verband nur, wenn sie auch die STIKO empfiehlt."

BioNTech-Impfstoff für Mitte Dezember angekündigt

Bereits Ende November hatte die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) den BioNTech-Impfstoff als sicher und wirksam für Kinder ab fünf Jahren eingestuft und grünes Licht für die Zulassung gegeben. Das Mainzer Unternehmen BioNTech und der US-Konzern Pfizer haben angekündigt, ab dem 13. Dezember mit der EU-weiten Auslieferung des Kinderimpfstoffes zu beginnen.

Impfung von Kindern braucht mehr Zeit

Dem Mainzer Kinderarzt Thomas Koffler ist beim Thema Kinderimpfungen noch ein Punkt wichtig: "Das braucht Zeit. Kleinere Kinder können nicht einfach den Arm hinhalten und das war’s." Nötig sei immer eine zusätzliche Assistenzkraft und doppelt so viel Zeit wie bei Erwachsenen oder Jugendlichen. "Mal eben schnell viele Kinder gleichzeitig impfen, das geht bei Kindern ab fünf Jahren nicht."

RLP

Wie ist der Fahrplan für RLP? Corona-Impfung U12 - Keine klare Sache

Bald sollen in Rheinland-Pfalz Kinder ab fünf gegen Corona geimpft werden. Während Ärzte noch an der Organisation zweifeln und manche Experten abraten, haben einige Eltern die Dinge längst selbst in die Hand genommen.

Neue Studie aus Großbritannien Covid-19 – Kinder haben meist milde Krankheitsverläufe

Die meisten Kinder und Jugendliche entwickeln nach einer Corona-Infektion nur schwache Symptome und sind höchstens eine Woche krank. Das zeigt eine aktuelle britische Studie.

Mainz

Übersicht für Rheinhessen Hier wird in Mainz und Umgebung geimpft und geboostert

In Rheinhessen gibt es aktuell verschiedene Möglichkeiten, sich gegen Corona impfen oder boostern zu lassen. Die Impfzentren in Ingelheim und Mainz sind wieder geöffnet. In Worms, Alzey und Oppenheim gibt es Impfaktionen.

Rheinland-Pfalz

Aktuelle Informationen Kassen-Chef fordert Aufarbeitung der Pandemie

Nach drei Jahren Corona sind alle Regeln außer Kraft, die Zahlen relativ niedrig. Im Vordergrund stehen nun die Folgen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Alle News dazu in unserem Blog.

Feiertagmorgen SWR1

STAND
AUTOR/IN
SWR