Gegen 11:00 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert und zu dem vierstöckigen Mehrfamilienhaus in der Mainzer Oberstadt gerufen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, drang starker Rauch aus dem Keller. Die Hausbewohnerinnen und -bewohner hatten ihre Wohnungen zu dem Zeitpunkt bereits verlassen. Das Treppenhaus und vereinzelte Wohnungen waren leicht verraucht, berichtet die Feuerwehr.
Brand in Kellerabteil ausgebrochen
Die Feuerwehr konnte den Brand in einem Kellerabteil lokalisieren und schnell löschen. Die Einsatzkräfte räumten das Abteil aus und löschten einzelne Gegenstände draußen vor dem Haus. Das Wohnhaus wurde anschließend belüftet. Während des Einsatzes wurde der Strom in dem Gebäude abgeschaltet. Nach etwa zwei Stunden konnten die Bewohnerinnen und Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurück.
Eine Person durch Feuer leicht verletzt
Wegen der starken Rauchentwicklung wurde eine Person nach Angaben der Feuerwehr leicht verletzt. Sie klagte über Atemwegsbeschwerden und wurde durch den Rettungsdienst untersucht. Sie musste aber nicht in ein Krankenhaus gebracht werden.
Ursache für Kellerbrand noch unklar
Die Brandursache ist noch unklar. Auf den ersten Blick habe es sich um ein ganz normales Kellerabteil mit üblichem Inhalt gehandelt, so eine Feuerwehrsprecherin. Es sei beim Löschen noch nicht ersichtlich gewesen, welcher Gegenstand womöglich als Erstes Feuer gefangen haben könnte.
Insgesamt waren während des Einsatzes knapp 30 Feuerwehrkräfte vor Ort, plus Rettungswagen, Polizei und Mainzer Netze zum Abschalten des Stroms.