Gegen 4 Uhr morgens knallte es in Gensingen. Wie die Polizei mitteilte, erbeuteten die Täter zwar kein Geld, es sei beim Versuch geblieben. Der Schaden an dem freistehenden Bankgebäude sei allerdings erheblich.
Ortsbürgermeister Armin Brendel berichtete auf SWR-Anfrage, es habe drei Explosionen gegeben, die im ganzen Ort zu hören gewesen seien. Die Häuser in der Nachbarschaft des betroffenen Geldautomaten hätten gewackelt. An einem Gebäude schräg gegenüber seien Fenster beschädigt worden.
Das Technische Hilfswerk (THW) war nach eigenen Angaben mit Sachverständigen vor Ort. Die Täter sind laut Polizei sehr wahrscheinlich mit einem silberfarbenen BMW in Richtung Trier entkommen. Hinweise nimmt die Kripo in Mainz entgegen: 06131/653635.
Zweiter Fall in diesem Jahr
Das ist bereits der zweite Fall in diesem Jahr in Rheinland-Pfalz. In Höhr-Grenzhausen (Westerwaldkreis) war in der Nacht zum vergangenen Mittwoch bereits ein Geldautomat gesprengt worden.
Im vergangenen Jahr war die Zahl der Geldautomaten-Sprengungen in Rheinland-Pfalz - wie im Bundestrend - gesunken. Es hatte 23 solcher Delikte gegeben. Im Vorjahr 2020 waren es noch 35.