Die Feuerwehr musste helfen

In Bad Kreuznach befreit Feuerwehr eingeklemmten Hund

STAND

Die Feuerwehr hat in Bad Kreuznach einen Hund befreit, dessen Pfote eingeklemmt war. Der Pitbull war in die Führungsschiene einer Mülltonnenbox geraten.

Dem Herrchen war es nicht gelungen, seinen Hund zu befreien, deshalb alarmierte er die Feuerwehr. Als die Rettungskräfte eintrafen, alarmierten sie zunächst eine Tierärztin. Die musste den aufgeregten Pitbull zunächst betäuben, damit er sich nicht selbst weiter verletzt.

Schiene von Mülltonnenbox aufgebogen

Danach begannen die Feuerwehrleute die Führungsschiene der Mülltonnenbox vor und hinter der Pfote mit Aufbruchswerkzeug aufzubiegen. So konnte die Pfote des Tieres befreit werden. Anschließend wurde der Hund in eine Tierklinik nach Bretzenheim bei Bad Kreuznach gebracht, wo seine Verletzungen genauer untersucht werden konnten. Insgesamt dauerte der Einsatz nach Feuerwehrangaben rund 90 Minuten.

Sinzig

Zehn Kilometer abgetrieben Pferd wurde von der Flut im Ahrtal mitgerissen und überlebte

Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat viele tragische Geschichten geschrieben. Eine kleine Tröstende ist diese: Ein Pferd wurde vom Hochwasser rund zehn Kilometer abgetrieben - und überlebte.

Hochdorf-Assenheim

Ohne Hilfe keine Chance Pfälzer Tierretter holt Ratte aus Gully

Sie steckte mitten auf der Straße in einem Gully fest. Ohne die Hilfe der Berufstierrettung Rhein-Neckar aus Hochdorf-Assenheim wäre die Ratte überfahren worden.

Möckmühl

Tierrettung in letzter Sekunde Feuerwehr Möckmühl befreit Kätzchen aus Abwasserrohr

Die Freiwillige Feuerwehr Möckmühl (Kreis Heilbronn) hat am frühen Freitagmorgen ein Katzenbaby aus einem Abwasserrohr befreit – in letzter Sekunde.

STAND
AUTOR/IN
SWR