Dem Herrchen war es nicht gelungen, seinen Hund zu befreien, deshalb alarmierte er die Feuerwehr. Als die Rettungskräfte eintrafen, alarmierten sie zunächst eine Tierärztin. Die musste den aufgeregten Pitbull zunächst betäuben, damit er sich nicht selbst weiter verletzt.
Schiene von Mülltonnenbox aufgebogen
Danach begannen die Feuerwehrleute die Führungsschiene der Mülltonnenbox vor und hinter der Pfote mit Aufbruchswerkzeug aufzubiegen. So konnte die Pfote des Tieres befreit werden. Anschließend wurde der Hund in eine Tierklinik nach Bretzenheim bei Bad Kreuznach gebracht, wo seine Verletzungen genauer untersucht werden konnten. Insgesamt dauerte der Einsatz nach Feuerwehrangaben rund 90 Minuten.