Nach Angaben des kaufmännischen Direktors des Krankenhauses, Michael Nordhoff, habe sich die Situation leicht entspannt. Das Krankenhaus "laufe leer", so Nordhoff wörtlich. Das heißt: einige Patienten haben die Klinik verlassen können. Durch den noch bestehenden Aufnahmestopp liege die Bettenauslastung derzeit bei nur 36 Prozent.
Keine Schwarzmeldung mehr für das DRK-Krankenhaus
Dementsprechend sei auch die sogenannte "Schwarzmeldung" aufgehoben worden, so Nordhoff weiter. Das bedeute, dass das DRK-Krankenhaus nun wieder für Notfälle aufnahmebereit sei. Auch die Intensivstation und die Chirurgie seien beschränkt wieder einsatzbereit.
Über 40 Pflegekräfte sind krank
In den vergangenen Tagen war das DRK-Krankenhaus in Alzey noch am Limit. Weil durch Krankheit zu viel Personal fehlt, waren Operationssäle geschlossen worden. Notfälle konnten nicht aufgenommen werden, dazu kam der Aufnahmestopp für neue Patienten. Planbare Operationen wurden verschoben.
"Die Situation ist einfach nur Wahnsinn und in der Form auch noch nie dagewesen"
Besonders drastisch ist und bleibt der Krankenstand bei den Krankenschwestern. Hier haben sich inzwischen 46 (Stand 10.12. ) krank gemeldet. Laut Nordhoff sind darunter 18 Corona-Kranke, die sich wohl überwiegend bei ihren Kinder zu Hause angesteckt hätten.
Das sei nicht zu kompensieren, Ersatz-Pflegekräfte gebe es nicht, so Nordhoff. Aber nicht nur Pflegepersonal fehlt, auch zwei Ärzte sind krank sowie Azubis, Praktikanten und junge Leute, die ein Freiwilliges Soziales Jahr im Krankenhaus ableisten. "Die Situation ist einfach nur Wahnsinn und in der Form auch noch nie dagewesen", sagt Nordhoff.

Erschöpft und erkältet
Im DRK-Krankenhaus arbeiten in allen Bereichen insgesamt 440 Menschen. Die Hauptgründe für den hohen Krankenstand sind laut Nordhoff eine akute Erkältungswelle und die Erschöpfung der Pflegekräfte nach zwei Jahren Corona-Pandemie.
Die Pandemie belastet das Krankenhaus zusätzlich
Nach Angaben von Nordhoff gibt es im Alzeyer DRK-Krankenhaus acht Intensivbetten, die teilweise mit schwerstkranken Corona-Patienten belegt seien. Aber nicht nur die schwersten Krankheitsverläufe binden rund um die Uhr Personal, sondern auch infizierte Patienten auf der Station 5 - eine reine Covid-Station mit 20 Betten. Dazu kommt noch eine Isolierstation, wo die Verdachtsfälle unterkommen.