Land stellt Förderung in Aussicht

20 Millionen Euro für neues Gutenberg-Museum in Mainz?

Stand

Von Autor/in Alexander Dietz, Golo Schlenk

Am Gutenberg-Museum in Mainz haben symbolisch die Abrissarbeiten begonnen. Die Stadt hat zudem für den Neubau gute Nachrichten. Es geht um viel Geld.

Für die Stadt dürfte es eine erleichternde Neuigkeit gewesen sein, die Innenminister Michael Ebling (SPD) zum Abrisstermin mitgebracht hat. Der Neubau des Gutenberg-Museum kann aus Sicht des Landes gefördert werden.

Land: Neubau des Gutenberg-Museums ist wirtschaftlich

Voraussetzung dafür war, dass das Land den Neubau als wirtschaftlich erachtet. "Damit ist die erste wichtige Hürde für die Beantragung der Fördergelder genommen", so Ebling, der auch Mainzer Stadtratsmitglied ist.

Die Stadt wird nun den Förderantrag erarbeiten und einreichen. Er muss eine Entwurfsplanung und eine Kostenberechnung enthalten. Wie hoch die Förderung ausfällt, ist noch unklar. Ebling zu Folge könnten es rund 20 Millionen Euro sein. Die Stadt rechnet beim Bau mit Gesamtkosten von rund 100 Millionen Euro.

Ein Bauzaun aus Holz steht vor dem alten Gutenberg-Museum in Mainz. Dort beginnen die Abrissarbeiten.
Am Gutenberg-Museum in Mainz beginnen die Abrissarbeiten.

Es ist eine gute Nachricht, das Land eng an unserer Seite zu wissen.

Durch die positive Bewertung des Landes ist nun auch der Weg für den Abriss des alten Museumsbaus frei. Der Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase (parteilos) freute sich über die Einschätzung: "Es ist eine gute Nachricht, das Land eng an unserer Seite zu wissen." Für das Gutenberg-Museum habe die Zukunft begonnen.

Die wirkt erstmal destruktiv, weil mit den Abbrucharbeiten begonnen wird. Parallel dazu werden Schadstoffe aus dem Gebäude geholt. Bis August soll der Schellbau entkernt sein. Anschließend soll das ehemalige Museum rückgebaut werden.

Neubau des Gutenberg-Museums soll bis 2030 fertig sein

Wie genau diese Arbeiten ablaufen, will die Stadt Mainz in einer Bürgerinformation noch im Juni bekannt geben. Die nächsten Jahre wird das Museum weiterhin im Naturhistorischen Museum untergebracht sein.

Diese Übergangslösung erfährt nach Angaben von Museumsdirektor Ulf Sölter großen Zuspruch. Das neue Gutenberg-Museum soll laut Oberbürgermeister Haase spätestens 2030 fertig sein.

Rheinland-Pfalz

SWR Aktuell - der Morgen in Rheinland-Pfalz Jetzt abonnieren: Newsletter mit RLP-Nachrichten am Morgen

Noch vor dem Frühstück auf Stand sein? Mit dem neuen Newsletter "SWR Aktuell - der Morgen in Rheinland-Pfalz" landen die Top-News und alles Wichtige für den Tag im Mailpostfach.

Mainz

Gutenberg neben Wollnashorn Gutenberg-Museum eröffnet im Naturhistorischen Museum Mainz

Eine besondere Wohngemeinschaft: Bis sein Neubau fertig ist, ist das Mainzer Gutenberg-Museum beim Naturhistorischen Museum Mainz eingezogen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Mainz

Neubau für mehr als 100 Millionen Euro Das war's für das alte Gutenberg-Museum in Mainz

Das Mainzer Gutenberg-Museum soll moderner und sicherer werden. Dafür hat es nun erst einmal seine Türen geschlossen.

SWR4 am Freitag SWR4