Der Termin steht: Am 9. Juni wird Metzgermeister Walter Adam von Herxheim (Kreis Südliche Weinstraße) nach Berlin fahren, um die ukrainische Botschaft zu besuchen und Botschafter Andrij Melnyk zu treffen. Beide haben bereits telefoniert, so Adam gegenüber dem SWR: Melnyk sei sehr herzlich gewesen und trage sein Herz auf der Zunge – "wie wir Pfälzer eben auch!". Auch die Übernachtung ist geklärt: Man habe ihm und seiner Frau angeboten in der Botschaft zu schlafen, so Adam.

"Ich freue mich wie ein Schnitzel!"
Pfälzer Leberwurst beim ukrainischen Botschafter eingetroffen
Die hausgemachte Leberwurst des Metzgermeisters ist bereits letzte Woche in Berlin eingetroffen. Andrij Melnyk hatte sich auf Twitter prompt bedankt, mitsamt eines Fotos, das ihn, seine Ehefrau und die Leberwurst zeigt.

In dem Tweet schrieb Melnyk, "Hurra, die Südpfälzer Leberwurst ist in Berlin eingetroffen. Danke, lieber Walter Adam aus Herxheim, für Ihr leckeres Präsent. Wir freuen uns sehr darauf, auch Sie persönlich bald in Empfang zu nehmen."
Zweite Einladung im Bundestag
Auch der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart (CDU) hat die Geschichte offenbar amüsiert verfolgt. Gebhart habe ihn in den Bundestag eingeladen, sobald er den Botschafter in Berlin besuche, erzählte der Metzgermeister dem SWR und fügte hinzu, er freue sich sehr darauf.
Wie die Leberwurst-Geschichte begann
Die Geschichte nahm ihren Lauf, als der ukrainische Botschafter Melnyk Bundeskanzler Olaf Scholz als beleidigte Leberwurst bezeichnete. Das konnte der Südpfälzer Metzger nicht auf seiner hausgemachten Leberwurst sitzen lassen.
"Eine Pfälzer Leberwurst ist nicht beleidigt."
In einem Interview mit der Zeitung "Die Rheinpfalz" und in einem Beitrag für die SWR Landesschau Rheinland-Pfalz hatte Walter Adam angekündigt, dem Botschafter der Ukraine ein Geschenkpaket mit seiner selbst geräucherten Leberwurst zu schicken.
Die Reaktion des ukrainischen Politikers Andrij Melnyk folgte prompt via Twitter. Dort schrieb der Botschafter: "Lieber Metzgermeister Walter Adam aus Herxheim! Meine Frau und ich freuen uns so sehr auf Ihre hausgemachte Pfälzer Leberwurst. Lecker, lecker. Und wir laden Sie herzlich ein nach Berlin und in die Ukraine."
Die Wurst fuhr schon mal vor
Eine Bekannte, die nach Berlin reiste, nahm das Wurst-Geschenk mit. Adam legte noch einen persönlichen Brief an den Botschafter bei.

Botschafter feiert die Presse in der Pfalz
Mehrfach hatte Melnyk auf Twitter auf Interviews mit Walter Adam in der Rheinpfalz reagiert und diese dort positiv kommentiert: "Ich mag #LeberWurst!" Ursprünglich hatte Adam in dem Gespräch mit der Zeitung eigentlich nur auf den Fachkräftemangel in seiner Branche aufmerksam machen wollen. Und sei dann auf die Sache mit der beleidigten Leberwurst angesprochen worden. So kam die Wurst ins Rollen - und auf den Weg nach Berlin. Und ihr Macher wird im Juni folgen.