Trotz verschiedener politischer Ansichten ist die Stimmung vor der Wahl in der Türkei im türkischen Fußballverein Vatanspor Frankenthal gut. (Foto: SWR)

Die Stimmung vor der Türkei-Wahl

Türkischer Fußballverein aus Frankenthal: "Politik gehört nicht auf den Platz"

Stand

Die Stichwahl in der Türkei spaltet auch die türkische Gemeinschaft in Deutschland. Ein türkischer Fußballverein in Frankenthal schafft es aber, politische Differenzen zu überbrücken.

Auch bei Vatanspor Frankenthal gibt es Erdogan-Fans und Erdogan-Gegner. Viele der türkischstämmigen Menschen hier, haben auch einen türkischen Pass. Die meisten von ihnen haben bei der Stichwahl ihre Stimme abgegeben. Aber obwohl sie politisch vollkommen unterschiedliche Meinungen haben, spielen sie hier in einer Mannschaft und verstehen sich blendend.

Video herunterladen (80,2 MB | MP4)

Ein Verein, zwei Meinungen

"Wir reden einfach nicht darüber“, sagt Serdar Günaydin, Vorstandsmitglied von Vatanspor Frankenthal. "Was haben wir davon, wenn wir uns streiten? Wir sind hier, um zusammen Fußball zu spielen.“ Jeder habe das Recht auf seine eigene Meinung. Man kriege den anderen sowieso nicht überzeugt. Mit dieser Einstellung ist Vatanspor diese Saison in der Kreisklasse B Meister geworden. Am Wahlsonntag feiern sie den Titel gemeinsam – egal was in der Türkei politisch passiert.

Mehr zur Wahl in der Türkei

Politik Vor Türkei-Stichwahl: Botschafter bekommt eine Ansage!

Hintergrund: Die Türkei hatte behauptet, die Bundesregierung habe die Meinungs- und Pressefreiheit nicht geachtet.

LUNA SWR3

SWR2 Kultur Weltweit Doch wieder Erdogan? Die Türkei vor der Stichwahl

Von Uwe Lueb und Karin Senz

SWR2 Kultur Weltweit SWR2

Heilbronn

Wenige Tage vor der Entscheidung Türkischstämmige aus Heilbronn fiebern der Wahl entgegen

Bis Mittwoch dürfen die in Deutschland lebenden Türkinnen und Türken ihre Stimme abgeben. Viele in der Region Heilbronn fiebern dem Sonntag entgegen.

SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn

Stand
AUTOR/IN
SWR