Auf der Homepage des Sea Life heißt es: "Wir haben aus operativen Gründen vorübergehend geschlossen und werden bald wieder für euch da sein. Wenn ihr bereits Tickets gebucht habt, könnt ihr diese kostenfrei über unser Buchungsportal umbuchen, sobald wir wieder geöffnet haben."
Ursprünglich hatte das Sea Life Speyer für April eine Familienaktion mit Piratenschatzsuche angekündigt. Jetzt hat das Auwarium kurz vor Ostern zugemacht - ausgerechnet über die Osterfeiertage, eine besucherstarke Zeit für das Sea Life.
Schließung des Sea Life Speyer nur vorübergehend
Eine Sprecherin versicherte dem SWR, dass die Schließung nur vorübergehend sei. Ab Anfang Mai könnten online wieder Tickets ausgestellt werden. Um die 3.000 Meerestiere würden sich die Aquaristen weiterhin kümmern. Grund für die überraschende Schließung der Touristenattraktion: Das Team müsse unerwartet Wartungsarbeiten vornehmen, die vorher nicht abzusehen waren, heißt es in einer Pressemitteilung vom Dienstag.

Man habe sich dagegen entschieden, das Aquarium nur in Teilen zu öffnen oder die Arbeiten vorzunehmen, wenn gleichzeitig Besucher im Gebäude seien. Das Besuchererlebnis wäre so verringert gewesen. Weiter heißt es, es handele sich um Routinearbeiten der "Gebäudewartung, die der allgemeinen Instandhaltung von Aquarien entsprechen."

Sea Life Konstanz auch geschlossen
Ab Mai sollte das 20-jährige Jubiläum des Sea Life Speyer gefeiert werden. Ob diese Pläne von den Wartungsarbeiten beeinflusst werden, ist bislang noch unbekannt.

Auch das Sea Life in Konstanz und das Center in Berlin sind derzeit geschlossen. In Berlin wird auf der Homepage auf den Zwischenfall im Aquadom in Berlin hingewiesen. Der 16 Meter hohe Aquariums-Zylinder in einem Hotel war im Dezember geplatzt. Eine Million Liter Wasser liefen aus. Beim Sea Life In Konstanz heißt es auf der Internetseite, das Großaquarium werde umgestaltet. Im Dezember wurde der Betrieb des Sea Life in Königswinter bei Bonn eingestellt, laut Betreiber unter anderem wegen zu hoher Sanierungskosten. Der Betreiber der insgesamt sieben deutschen Sea Life Center ist die britische Merlin Entertainment Gruppe.