
Die Polizei Schifferstadt sucht jetzt nach Zeugen, die am Wochenende die Tat in der Gemeinde Waldsee am Ufer des Badestrands beobachtet haben. Ort des Geschehens ist der Wolfgangsee. Dort hat die Gemeinde einen kleinen, umzäunten Teil mit Liegewiese gepachtet, den die Bewohner nutzen.
Waldsee: Badegäste entdecken massenhaft Reißnägel am Strand
Am Wochenende dann der Schock: Ortsbürgermeisterin Claudia Klein (CDU) erzählt auf SWR-Anfrage, sie sei von einer Familie alarmiert worden, dass im flachen Uferbereich - wo vor allem Kleinkinder spielen - alles voller Reißnägel sei. Die Familie hatte schon etliche der Nägel herausgefischt, aber es seien so viele gewesen, dass sie nicht alle einsammeln konnten.
Reißnägel mit Magneten aus dem Wasser geborgen
Mit einem Magneten holten dann am Montag Mitarbeiter der Gemeinde nochmals Massen von Reißnägeln aus dem Wasser. Die Ortsbürgermeisterin hat Anzeige erstattet. Das sei kein Dummer-Jungen-Streich, sagt sie. Die Verletzungsgefahr für Badegäste sei groß gewesen, auch weil die Nägel im Wasser rosten. Tobias Lindacher, Mitarbeiter im Bauhof, erzählt, wie die Nägel aus dem Wasser gefischt wurden:
Gemeinde Waldsee stellt Warnschilder auf
Die Gemeinde hat Schilder am See aufgestellt, um Badegäste zu warnen. Auch ein Absperrband kennzeichnet den Uferbereich, wo die Reißnägel verstreut wurden. Außerdem hat die Bürgermeisterin über die sozialen Medien eine Warnung verbreitet und auch im Amtsblatt eine Anzeige geschaltet, in der sie die Besucher um Hinweise auf den Täter oder die Täter bittet. Sie hoffe, dass das abschreckend wirke - so eine Tat dürfe sich nicht wiederholen.