Viele der Abiturprüfungen finden bis Ende Januar in Sporthallen oder der Schulaula der Region statt, damit der Abstand wegen der Corona-Pandemie gewährleistet werden kann. Außerdem muss regelmäßig gelüftet werden.
Abitur in Rheinland-Pfalz gestartet Abiprüfung mit warmer Decke und Heißgetränk
In Rheinland-Pfalz haben die schriftlichen Abiturprüfungen begonnen. Trotz der Corona-Pandemie finden die Prüfungen wie geplant statt - unter strengen Hygieneregeln. mehr...
Prüfungen bei frischen Temperaturen
Eine Schülerin der IGS Gartenstadt in Ludwigshafen sagte dem SWR, dass ihre Schulaula beispielsweise schwer zu lüften sei und die Fenster deswegen lange geöffnet bleiben müssen. So würde es sehr kalt und es sei schwer, sich zu konzentrieren. Bei den Vorprüfungen habe zusätzliche Kleidung nur bedingt geholfen und manche Mitschüler hätten sich erkältet.
Vorbereitungen wegen Corona schwieriger als sonst
Zudem sei auch die Vorbereitung auf das Abitur erschwert gewesen durch Hürden beim Digitalunterricht. Zur Abiturgesamtnote zählen allerdings am Ende auch alle Klausurnoten aus den letzten beiden Schuljahren.