Die knapp 50 Hütten vom Pfälzerwald-Verein werden auch in den kommenden Wochen nicht ihre Außengastronomie öffnen. Davon geht der Geschäftsführer des Pfälzerwald-Vereins, Bernd Wallner aus.
"Aktuell ist der Aufwand für die ehrenamtlich organisierten Hüttenteams viel zu groß."
Mindestens zwei Teammitglieder müssten sich um die Reservierung und um die erforderlichen Corona-Schnelltests bei den Gästen kümmern, das sei nicht umsetzbar.
Dank Corona-Selbsttest geöffnet
Das Ausflugslokal Im „Forsthaus Silbertal“ bei Wachenheim hat seit Dienstag wieder geöffnet. Jeder Gast, der einen negativen Test vorweisen kann, darf sich hier im Biergarten Platz nehmen und Essen, sowie Trinken bestellen. In Ausnahmefällen machen die Inhaber auch Corona-Schnelltests in einem separaten Raum vor Ort. Dafür sind sie geschult worden,
Und auch das „Forsthaus Benjental“ in Neustadt-Gimmeldingen hat seinen Außenbereich geöffnet. Doch diese inhabergeführten Waldhütten bleiben die wenigen Ausnahmen.
Vereinzelt Abholservice bei Pfälzer Waldhütten
Ganz wenige Waldvereins-Hütten bieten einen Abholservice am Wochenende, wie z. B. die Neustadter Hellerhütte und die Edenkobener Hütte.